Technologieinvestor Prosus übernimmt Stack Overflow für 1,8 Milliarden Dollar

Die Q&A-Plattform Stack Overflow ist für viele Entwicklerinnen und Entwickler nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Jetzt hat die Technologiefirma Prosus Stack Overflow übernommen und zahlt nach eigenen Angaben 1,8 Milliarden US-Dollar.
Prosus ist ein Technologieinvestor mit Sitz in Amsterdam. Der Mutterkonzern Naspers ist größter Anteilseigner von Tencent. Kürzlich hatte Prosus sich für 14,6 Milliarden Dollar von einem Teil getrennt und damit Interesse an Zukäufen signalisiert, wie finanzen.net berichtet.
Joel Spolsky, einer der Gründer von Stack Overflow, erklärt in einem Blogbeitrag, dass die Plattform weiterhin unabhängig arbeite und das Team unverändert bleibe. Es seien keine größeren Veränderungen durch die Übernahme zu erwarten. Das Geschäft werde sich weiterhin auf Reichweite und Relevanz und das Stack Overflow for Teams konzentrieren.
„Stack Overflow hat ein tiefes Engagement innerhalb seiner Community und ist ein unschätzbares Werkzeug für die Zusammenarbeit und das Lernen im technischen Bereich“, schreibt Prosus über seinen Zukauf. Alle 14 Sekunden werde eine neue Frage veröffentlicht. Gemeinsam wolle man die Reichweite ausbauen. Die Übernahme soll im dritten Quartal 2021 abgeschlossen werden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team