„Gleichberechtigung ist kein Nice-to-have“: Stark-Watzinger über Diversität in der Forschung

Besonders in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Disziplinen steigen viele Frauen aus der akademischen Laufbahn aus.
(Foto: Shutterstock / Gorodenkoff)
Besteht von Studienbeginn bis zur Doktorandenstelle im Schnitt über alle Disziplinen hinweg noch Geschlechterparität, so sinkt der Frauenanteil bis zu den Professuren auf 28 Prozent – in Mathematik und den Naturwissenschaften sogar auf 21 Prozent. Damit ist Deutschland unter den 27 EU-Ländern nahezu das Schlusslicht.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 10,36 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden