
Die Internationale Organisation für Migration rechnet damit, dass fast eine viertel Million Kriegsvertriebene aus der Ukraine Schutz in Deutschland suchen werden. Insgesamt könnten nach Schätzungen der Organisation 1,7 Millionen Menschen aus dem Land flüchten. Tatsächlich könnten die Zahlen aber noch deutlich höher liegen. Nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR sollen schon jetzt 1,2 Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen sein. All diesen Menschen zeitnah eine Unterkunft zu verschaffen, ist ein enormes logistisches Problem. Doch schon in kurzer Zeit sind gleich eine ganze Reihe von Plattformen geschaffen worden, die dieses Problem zumindest abfedern könnten.
Du willst weiterlesen?
Sicher dir jetzt die Vorteile von t3n Pro:
- Sofort-Zugriff auf die exklusiven Briefings
- Digitaler Zugang zu allen Ausgaben des t3n Magazins
- Guides und Surveys im Wert von bis zu 396 Euro inklusive
- Exklusive Sessions mit t3n und Digital-Expert*innen
Du bist bereits Pro-Member? Hier anmelden

Kim Rixecker betreut bei t3n das Ressort Software & Infrastruktur. Darüber hinaus kümmert er sich einmal wöchentlich als Chef vom Dienst um die Planung und Koordinierung der Online-Inhalte auf t3n.