Ukraine-Krieg – Reaktionen von CEOs und der Telekom als Negativbeispiel

Wie reagieren CEOs und Gründer:innen auf den Krieg? Darum geht es im heutigen t3n-Pro-Briefing.
Die Bilder aus der Ukraine von Kindern, die ihre Väter zurücklassen müssen, oder von toten Soldat:innen im Schnee sind zutiefst erschütternd. Niemand hätte vor Kurzem noch für möglich gehalten, dass im Jahr 2022 ein Angriffskrieg mit Waffen und Panzern in Europa toben könnte. Die Reaktionen reichen von einem Gefühl der Ohnmacht und Sprachlosigkeit bis zu großer Hilfsbereitschaft und Solidarität. Im heutigen Briefing habe ich einige Reaktionen von Tech-Leader:innen zusammengestellt – von CEOs und Gründer:innen, Macher:innen und Kreativen – und auch ein Beispiel mit aufgenommen, wie man es nicht machen sollte.
- Sofort-Zugriff auf die exklusiven Briefings
- Digitaler Zugang zu allen Ausgaben des t3n Magazins
- Guides und Surveys im Wert von bis zu 396 Euro inklusive
- Exklusive Sessions mit t3n und Digital-Expert*innen
Du bist bereits Pro-Member? Hier anmelden