OpenAI: Herausforderungen für Sam Altman trotz Rekordzahlen


Im Dezember 2024 sollte OpenAI endlich zukunftssicher gemacht werden. Bis zu diesem Zeitpunkt operierte die Firma in einer komplexen und relativ ungewöhnlichen Struktur. Das Non-Profit, seit der Gründung 2015 der Kern des Unternehmens, und sein Board, eine Mischung aus Aufsichtsrat und Vorstand, kontrollierten ein gewinnorientiertes Subunternehmen. Das ist erst mal nichts Neues, aber dass Investor:innen nur bis zu einem gewissen Punkt von ihren Finanzspritzen profitieren wie bei OpenAI, ist relativ einzigartig.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 10,36 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden
Als Redakteur für New Tech beschäftigt sich Florian Zandt intensiv mit allen Ausprägungen modernster Technologie und probiert neue Tools auch immer wieder selbst aus.