Anzeige Sponsored Post

Warum ein VPN mit Antivirus und Bypasser im digitalen Zeitalter unverzichtbar ist

Der Schutz von Internet-Verbindungen ist ein entscheidendes Kriterium für die eigene Sicherheit. Das Surfen im Internet birgt zahlreiche Gefahren: Datenpannen, Hackerangriffe und Schnüffler. Die Lösung für alles – ein VPN.

3 Min.
Artikel merken

Sicher surfen, egal wo du bist: Mit einem VPN und Antivirus-Software. (Bild: Surfshark)

In unserer immer digitaleren Welt, in der die eigene Privatsphäre und Sicherheit permanent gefährdet sind, ist der Schutz persönlicher Daten wichtiger denn je. Datendiebstahl und Cyberattacken werden immer raffinierter, weshalb sensible Informationen ohne den richtigen Schutz schnell in falsche Hände geraten können.

VPN-Dienste und Antivirus-Lösungen spielen eine zentrale Rolle, um Nutzer:innen vor eben diesen Gefahren zu bewahren. Doch was genau leisten diese Tools, und wie kann eine zusätzliche Funktion wie der „Bypasser“ helfen, die Nutzungserfahrung zu verbessern?

Die Vorteile eines VPNs

Ein VPN (Virtual Private Network) ist weit mehr als nur eine Software – es ist wie ein digitales Schutzschild, das deine Aktivitäten im Internet verschlüsselt und so deine Daten beschützt. Die Hauptfunktion eines VPNs besteht darin, eine sichere Verbindung zwischen deinem Endgerät und dem Internet herzustellen. Dabei werden deine Daten verschlüsselt, sodass sie selbst von professionellen Hackern kaum zu entschlüsseln sind. Zudem wird deine IP-Adresse maskiert, was die Aktivitäten im Netz anonymisiert.

Besonders attraktiv ist ein VPN für solche, die häufig in öffentlichen Netzwerken wie Cafés, Flughäfen, Bibliotheken oder Co-Working-Spaces unterwegs sind. Diese Netzwerke sind oft nur schwach oder nicht ausreichend abgesichert, was sie zu einem beliebten Ziel für Angriffe macht. Ein VPN stellt sicher, dass alle deine Verbindungen geschützt bleiben, selbst wenn das Netzwerk selbst unsicher ist. 

Antivirus – Schutz vor Malware und Schadsoftware

Neben einem VPN ist auch ein Antivirus-Programm mehr als sinnvoll. Ein VPN schützt deine Daten während der Übertragung – doch was passiert, wenn die Schadsoftware bereits auf dem Gerät ist? Genau hier kommt Antivirus-Software ins Spiel: Sie durchsucht dein Endgerät nach potenziell gefährlichen Dateien und blockiert sie, bevor sie Schaden anrichten können. Eine gute Antivirus-Software erkennt solche Bedrohungen automatisch und gibt dir die nötige Sicherheit – ohne, dass du selbst eingreifen musst.

Die neue Bypasser-Funktion: Flexibilität und Kontrolle

Eine innovative Entwicklung im Bereich der VPN-Software ist die sogenannte „Bypasser“-Funktion, die Nutzer:innen eine bessere Kontrolle über ihre Internetverbindungen ermöglicht. Ein Bypasser erlaubt es, bestimmte Apps oder Webseiten von der VPN-Verbindung auszunehmen, während der restliche Internetverkehr weiterhin geschützt bleibt.

Das ist besonders nützlich, wenn du zum Beispiel auf eine Online-Banking-App zugreifen möchten, die VPN-Verbindungen blockiert, oder wenn für Streaming-Dienste, die VPNs möglicherweise nicht unterstützen. Mit einem Bypasser kannst du genau definieren, welcher Datenverkehr über das VPN geleitet werden soll und welcher nicht.

Surfshark – Ein umfassendes Sicherheitsangebot

Hier kommt Surfshark ins Spiel. Surfshark ist ein führender Anbieter von VPN-Diensten, der sich durch seine benutzerfreundliche Anwendung und hohe Sicherheitsstandards auszeichnet. Surfshark bietet nicht nur einen leistungsstarken VPN-Service, sondern hat auch seine eigene Antivirus-Software entwickelt. So können Nutzer:innen nicht nur ihre Internetverbindungen schützen, sondern auch ihre Geräte selbst.

Surfshark ist aktuell der einzige Anbieter auf dem Markt mit Bypasser-Funktion, die ab sofort neben Windows, Linux und Android auch für iOS verfügbar ist. Der Bypasser von Surfshark ermöglicht es dir, deine VPN-Verbindungen noch flexibler zu gestalten. Dies ist vor allem für all diejenigen praktisch, die unterschiedliche Anforderungen an ihre Internetverbindung haben und trotzdem nicht auf Sicherheit verzichten möchten.

Exklusiv bei Surfshark: Der Bypasser jetzt auch für iOS. (Bild: Surfshark)

Darüber hinaus bietet Surfshark eine sogenannte No-Logs-Politik – was bedeutet, dass keinerlei Daten über die Online-Aktivitäten der Nutzer:innen gespeichert werden. So bleiben alle deine Aktivitäten privat und Daten sicher – selbst Surfshark hat keinen Zugriff.

Sicherheit und Komfort vereint

VPN, Antivirus-Software und exklusive Funktionen wie der Bypasser: Surfshark bietet eine umfassende Sicherheitslösung und Nutzungserfahrung für das digitale Zeitalter. Wer online unterwegs ist und auf der Suche nach einer Kombination aus Sicherheit, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit ist, findet bei Surfshark die passende Lösung.

Das Beste: Du kannst dir jetzt das unschlagbare VPN-Angebotsabo von Surfshark sichern – zum Sonderpreis von 1,99 Euro pro Monat (statt ursprünglich 4,66 Euro) plus satte 4 Monate gratis on top!

Jetzt Surfshark entdecken und Angebot sichern
Mehr zu diesem Thema
Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren