Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Was Warren Buffett allen empfiehlt, die reich und erfolgreich werden wollen

Der milliardenschwere Investor Warren Buffett gibt Menschen Tipps, wie sie langfristig erfolgreich und reich werden können. Dabei gibt es laut ihm einen wichtigen Grundsatz, den angehende Business-Größen nicht vergessen sollten.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Teamwork ist laut Warren Buffett der Schlüssel zum Erfolg – und zum Reichtum. (Bild: Shutterstock/NDAB Creativity)

Warren Buffett gehört zu den wohlhabendsten Menschen der Welt. Sein Vermögen soll sich auf etwas mehr als 153 Milliarden US-Dollar belaufen. Dementsprechend wird Buffett immer wieder gefragt, wie angehende Unternehmer:innen und Investor:innen sich verhalten sollen, um erfolgreich und reich zu werden. Im Interview mit CBS News verriet er dazu mehrere Grundsätze.

Anzeige
Anzeige

Warren Buffett: Teamwork und Scheitern machen erfolgreich

Auf die Frage nach dem besten Weg, um Millionär:in zu werden, antwortete Buffett zunächst scherzhaft, dass man am besten in eine reiche Familie hineingeboren werden sollte. Er ergänzte allerdings für angehende Selfmade-Millionär:innen, dass sie ihre Stärken herausfinden und sich anschließend mit den richtigen Menschen umgeben sollten. Dem fügt er hinzu, dass niemand, der erfolgreich werden will, Angst davor haben sollte, Fehler zu machen.

Auch Buffett hat dabei klein angefangen. Er hat zunächst im Alter von sieben Jahren Coca-Cola-Flaschen an Haustüren verkauft. Nach einigen anderen Unternehmungen – und wohl auch einigen Fehlschlägen – hatte Buffett mit 32 Jahren seine erste Million zusammen. Der Marke Coca-Cola ist der Investor auch bis heute noch treu geblieben – wenn auch als Kunde. Im Interview verriet er, dass er in seiner besten Zeit fünf Dosen pro Tag trank. Heute sind es „nur“ noch zwei Dosen.

Anzeige
Anzeige

Zudem wurde Buffett über die besten Investments ausgefragt, die Menschen machen können. Statt Tipps für Geldanlagen zu geben, antwortete er: „Investiert in euch selbst. Was ihr im Kopf habt, kann euch niemand mehr wegnehmen“. Abgesehen davon, hat Buffett auch selbst einige kluge Investments getätigt, ohne über seine Verhältnisse zu leben. Auch heute lebt er noch in einem Haus, dass er im Jahr 1958 gekauft hat. Der damalige Preis lag bei 31.500 US-Dollar. Dieser Lebensstil dürfte ebenfalls geholfen haben, stetig ein Vermögen aufzubauen.

Legendäre Visitenkarten von Größen der Tech-Branche

Legendäre Visitenkarten: „I’m CEO, Bitch!“ Quelle: Reddit
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige