Weekly: Aleph Alpha, Photovoltaik, Podcast „Frauen und Technik“

Jetzt ist es offiziell: Aleph Alpha zieht sich aus dem Geschäft zur Entwicklung von Sprachmodellen zurück und will sich stattdessen auf ein KI-Betriebssystem und die Beratung fokussieren. Der CEO der deutschen KI-Firma, Jonas Andrulis, sagte in einem Interview mit Bloomberg dazu: „Die Welt hat sich verändert. […] Ein europäisches LLM allein reicht als Geschäftsmodell nicht aus. Es rechtfertigt die Investition nicht.“ Aleph Alpha galt als die Hoffnung für ein eigenes europäisches Sprachmodell und – nicht zuletzt – als ernst zu nehmender Konkurrent von OpenAI. Wie es jetzt weitergeht und wie er die Strategiewechsel bewertet, erklärt TR-Redakteur Wolfgang Stieler.
Außerdem im Weekly:
- Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) berechnet seit 2010 in regelmäßigen Abständen die sogenannten Stromgestehungskosten. Die diesjährige Ausgabe findet TR-Redakteur Gregor Honsel besonders bemerkenswert.
- Tipp der Woche: der Podcast „Frauen und Technik“ von den zwei Journalistinnen Svea Eckert und Eva Wolfangel.
Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.
Eine Übersicht über alle bisherigen Weekly-Folgen gibt es hier.