Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
MIT Technology Review Podcast
Verpasse keine News mehr!

Weekly: Weltraumschrott, Bergbau im Weltall, PFAS-Podcast

Um die Bewältigung von Weltraumschrott, die Hürden beim Rohstoffabbau auf Asteroiden und die Schwierigkeit mit PFAS geht es in dieser neuen Podcast-Folge.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
(Bild: MIT Technology Review)

Thematisch richten wir unseren Blick in dieser neuen Podcast-Folge ins Weltall. Andrea Hoferichter, Redakteurin bei MIT Technology Review, hat sich mit der immer drängenderen Problematik des Weltraumschrotts beschäftigt. Aktuell zählt die europäische Raumfahrtbehörde Esa mehr als 40.000 Satelliten, Raketenstufen und andere Raumfahrtobjekte im All. Tausende davon sind gar nicht mehr in Betrieb und nicht mehr manövrierfähig. Manche dieser Teile explodieren oder kollidieren miteinander und produzieren so weitere Trümmer, die mit hoher Geschwindigkeit durchs All schießen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler arbeiten an verschiedenen Lösungen, um dem Müllproblem Herr zu werden. Andrea gibt einen Einblick.

Anzeige
Anzeige

Bergbau im Weltraum: Einige Unternehmen haben natürlich schon ihre Fühler ausgestreckt, was es an Ressourcen auf Asteroiden zu holen gibt. Etwa fünf Prozent der Asteroiden in unserem Sonnensystem sind vom Typ M. M für Metall. Wolfgang Stieler, Redakteur von MIT Technology Review, erzählt, welche Asteroiden gerade besonders interessant sind.

Beide Themen sind übrigens auch in Artikelform in der neu erscheinenden Ausgabe von Technology Review erschienen. Das Heft gibt es ab Freitag, 16. Mai, im gut sortierten Zeitschriftenhandel zu kaufen oder einen Tag vorher schon im heise shop zu bestellen.

Außerdem im Weekly:

Anzeige
Anzeige

Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.

Eine Übersicht über alle bisherigen Weekly-Folgen gibt es hier.

Anzeige
Anzeige

 

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren