Feature

Artikel merken

Werbung in Videospielen: Es geht um eure Daten

Games und die Werbebranche vereint eine lange Geschichte, doch nie waren ­Videospiele für Brands und Werbepartner wichtiger als heute. Vor allem die Daten, die Spielende erzeugen, sind ein Schatz, der nur darauf wartet, gehoben zu werden.

Von Eike Kühl
7 Min. Lesezeit

In „GTA Online“ bauen Fans ihre eigenen Modifikationen, um die Spielwelt realistischer zu machen. Hier haben sie sich selbst einen McDonald‘s eingerichtet. Für die Fast-Food-Kette ist das kostenlose Werbung. (Abbildung: Rockstar Games)

Stellen wir uns vor, „GTA 7“, der übernächste Teil der ­erfolgreichen Videospielreihe „Grand Theft Auto“ sei bereits erschienen. In der riesigen, offenen Spielwelt fahren wir mit dem Sportwagen unseres Lieblingsherstellers durch die Straßen einer Großstadt. Wir halten vor dem Laden einer bekannten Modemarke an, steigen aus, betreten das Geschäft und befinden uns plötzlich in einer tatsächlichen, virtuellen Filiale wieder. Unser Avatar probiert die Shirts, Hosen und Mützen an und wenn uns etwas gefällt, kaufen wir es – allerdings nicht nur mit fiktiven Dollars, sondern auf Wunsch auch mit echtem Geld, das von unserer Kreditkarte abgebucht wird. Während unser Avatar die neuen Klamotten gleich anziehen und damit in den Sonnenuntergang düsen darf, werden sie uns einige Tage später nach Hause geliefert.

Du willst weiterlesen?

Sicher dir jetzt die Vorteile von t3n Pro:

  • Sofort-Zugriff auf die exklusiven Briefings
  • Digitaler Zugang zu allen Ausgaben des t3n Magazins
  • Guides und Surveys im Wert von bis zu 396 Euro inklusive
  • Exklusive Sessions mit t3n und Digital-Expert*innen
Jetzt t3n Pro entdecken

Du bist bereits Pro-Member? Hier anmelden

eike-kuehl
Eike Kühl

Freier Journalist und Chef vom Dienst bei t3n

Mehr zu diesem Thema

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!

Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Digitales High Five
Holger Schellkopf (Chefredakteur t3n)

Anleitung zur Deaktivierung

Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder