Anzeige
Anzeige
News

Nie wieder pixelige Urlaubsfotos per Whatsapp: So verschickt ihr Bilder und Videos in HD-Qualität

Whatsapp gibt euch eine neue Option für das Versenden von Bildern und Videos. Die neue Funktion lohnt sich vor allem dann, wenn ihr die Dateien in höchstmöglicher Qualität an Freund:innen und Familie schicken wollt.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Mit der neuen Whatsapp-Funktion landen Bilder in höchster Qualität bei euren Kontakten. (Foto: Maria Markevich/Shutterstock)

Tagtäglich verschicken Millionen Menschen Bilder und Videos per Whatsapp. Über den Messenger könnt ihr so beispielsweise in wenigen Augenblicken schöne Urlaubsaufnahmen mit der Familie teilen.

Anzeige
Anzeige

Beim Versenden der Bilder und Videos komprimiert Whatsapp normalerweise die Datei, um sie möglichst klein zu halten. Das schont euer Datenvolumen, wenn ihr unterwegs seid und kein zugängliches WLAN in der Nähe ist. Der Nachteil ist dabei, dass die Qualität darunter leidet.

Deshalb hat Whatsapp mittlerweile eine Funktion eingeführt, die euch Bilder und Videos in bester Qualität verschicken lässt. Allerdings musste diese HD-Funktion bislang bei jeder Datei händisch aktiviert werden, wenn ihr sie verschickt. Wie 9to5Mac berichtet, ist damit jetzt Schluss.

Anzeige
Anzeige

Neues Whatsapp-Feature für hochauflösende Bilder und Videos

Ist die HD-Option aktiviert, verschickt ihr alle Bilder und Videos in bestmöglicher Qualität über Whatsapp. (Screenshot: t3n)

Denn dank einer neuen Whatsapp-Funktion könnt ihr einstellen, dass jedes Bild und jedes Video in HD-Qualität verschickt werden soll. Die entsprechende Option findet ihr in den Einstellungen. Ruft diese auf, indem ihr auf die drei Punkte oben rechts tippt und „Einstellungen“ auswählt. Tippt dann weiter unten auf den Menüpunkt „Speicher und Daten“.

Etwa in der Mitte des Menüs findet ihr nun den Punkt „Medien-Upload-Qualität“. Hier könnt ihr auswählen, ob Bilder und Videos in SD- oder HD-Qualität gesendet werden sollen. Whatsapp weist bereits in dem Menü darauf hin, dass das Versenden von hochauflösenden Dateien länger dauert und diese etwa sechsmal so groß sein können. Dementsprechend verbraucht ihr auch mehr Datenvolumen.

Anzeige
Anzeige

Egal, für welche Option ihr euch entscheidet: Sobald ihr ein Bild oder ein Video verschickt, könnt ihr immer noch auswählen, welche Qualität genutzt werden soll. Das passiert wie bisher über den HD-Button. Theoretisch könnt ihr also auch grundsätzlich die HD-Qualität auswählen und immer nur deaktivieren, wenn ihr unterwegs kein WLAN habt und euer Datenvolumen belasten würdet – oder wenn es sich um Bilder und Videos handelt, bei denen die Whatsapp-Komprimierung keinen großen Unterschied für euch und eure Kontakte macht.

Hidden Champions: Diese Tech-Chefs kennt kaum jemand Quelle: Shutterstock/Eviart
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige