Anzeige
Anzeige
Ratgeber
Verpasse keine News mehr!

Bots und Betrüger auf Whatsapp melden: So geht’s

Leider gibt es immer wieder Betrugsversuche bei Whatsapp. Wenn ihr betrügerische Accounts meldet, macht ihr das Unternehmen auf diese aufmerksam. Wir zeigen euch, wie das geht.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Ein Chat in Whatsapp. (Foto: Tatiana Diuvbanova / Shutterstock)

Bei Whatsapp geht es nicht immer mit rechten Dingen zu. Oft werdet ihr direkt oder in Gruppen und Communitys von Betrügern oder Bots angeschrieben. Diese wollen in der Regel durch Phishing Informationen von euch erhalten oder Geld verlangen, indem sie sich beispielsweise als Bekannte ausgeben.

Anzeige
Anzeige

Kommt euch ein Chatpartner verdächtig vor, egal, ob in einem privaten Chat, einer Gruppe oder einer Community, könnt ihr diesen ganz einfach melden. Dadurch habt ihr keinen Kontakt mehr mit dieser Person und Whatsapp wird auf das auffällige Verhalten aufmerksam.

Nutzer im privaten Chat melden

Hat euch ein Bot oder Betrüger direkt in einem privaten Chat angeschrieben, könnt ihr diesen ganz einfach melden. Dazu drückt ihr oben auf den Namen der Person, wodurch sich eine Seite mit Informationen öffnet.

Anzeige
Anzeige

Scrollt ihr nach ganz unten, habt ihr die Option, die Person zu melden oder wahlweise einfach zu blockieren. Beim Blockieren kann die Person euch nicht mehr kontaktieren, jedoch wird Whatsapp so nicht auf den Account aufmerksam. Bei betrügerischem Verhalten ist das Melden also die bessere Wahl.

Nutzer in einer Gruppe melden

Es kann auch passieren, dass ein einzelner Nutzer in einer Gruppe auffällig wird. In diesem Fall ist es nicht nötig, gleich die ganze Gruppe zu melden, sondern nur den einzelnen Account.

Anzeige
Anzeige

Dafür könnt ihr auf das Profilbild oder den Namen der Person klicken, wenn diese eine Nachricht geschrieben hat. Dann öffnet sich das Profilbild und unten rechts könnt ihr auf ein kleines „i“ klicken. Das bringt euch zur gleichen Infoseite wie vorher, bei der ihr nach unten scrollt, um den Nutzer zu melden oder zu blockieren.

Ganze Gruppe melden

Es gibt auch ganze Gruppen, die rein dazu gemacht sind, Daten oder Geld von Nutzern zu erbeuten. Manchmal kommt ihr sogar in solche Gruppen hinein, ohne dem bewusst zugestimmt zu haben. Ein neues Sicherheitsfeature für Whatsapp soll dies allerdings bald verhindern.

Anzeige
Anzeige

Findet ihr euch in einer solchen Gruppe wieder, könnt ihr, wie im privaten Chat auch, oben auf den Namen der Gruppe klicken und gelangt zur Infoseite. Ganz unten könnt ihr dann die Gruppe melden oder austreten.

Eine Community melden

Außerdem habt ihr die Möglichkeit, eine Community zu melden, wenn ihr meint, hier geht es nicht mit rechten Dingen zu. Dafür öffnet ihr die Seite der Community und klickt oben rechts auf die drei Punkte, woraufhin sich ein Menü öffnet.

Hier klickt ihr dann auf „Community Info“. Das bringt euch zu der bekannten Infoseite, auf der ihr ganz unten die Community melden oder aus ihr austreten könnt.

Anzeige
Anzeige

Hidden Champions: Diese Tech-Chefs kennt kaum jemand

Hidden Champions: Diese Tech-Chefs kennt kaum jemand Quelle: Shutterstock/Eviart

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige