Organisieren via Whatsapp: Diese neue Funktion soll Gruppenchats übersichtlicher machen

Gleich zwei neue Features bringt Whatsapp Anfang Mai an den Start. Eines richtet sich vor allem an die Whatsapp-Communitys, das andere wird auch für Gruppen verfügbar gemacht. Wir erklären, was sich ändert und warum die Organisation von Treffen und Events künftig deutlich übersichtlicher wird.
Whatsapp: Abstimmung und Thread für Veranstaltungen
Die Funktion „Veranstaltungen“ wird ab Anfang Mai zunächst für Gruppen verfügbar gemacht, die zu einer Whatsapp-Community gehören, im Laufe der Zeit soll sie dann auch für alle anderen Gruppen ausgerollt werden.
Konkret bietet das Veranstaltungsfeature nicht nur die Möglichkeit, über die Teilnahme an einem Treffen abzustimmen, sondern direkt auch alles Relevante für das Event unter dem zentralen Post abzusprechen. Während Details wie „ich komme eine halbe Stunde später“ oder „ich bringe einen Kuchen mit“ bisher zwangsläufig Teil des ganz normalen Gruppenchats waren, tauchen sie jetzt gesammelt als einklappbarer Thread unter der angelegten Veranstaltung auf.
Whatsapp schreibt in einem Blogartikel zu dem neuen Feature: „Jede:r kann eine Veranstaltung erstellen und andere können antworten, sodass jede:r in der Gruppe weiß, wer teilnimmt. Gäste können die Veranstaltung auch auf der Informationsseite der Gruppe sehen.“ Praktisch für alle Vergesslichen: „Teilnehmer:innen erhalten eine automatische Benachrichtigung, kurz bevor die Veranstaltung stattfindet.“ Den genauen Erinnerungszeitraum nennt der Messengerdienst allerdings nicht.
Whatsapp-Community: Jetzt gibt es Antworten in Ankündigungsgruppen
Die zweite Neuerung, die Whatsapp im Blogpost vorstellt, ist lediglich in den Ankündigungsgruppen der einzelnen Whatsapp-Communitys relevant. Hier können Mitglieder künftig Antworten an die Admins schreiben. Auch hier werden die Antworten als Thread „gruppiert und minimiert“, die Benachrichtigungen seien dabei „für alle stummgeschaltet“.