Whatsapp: Mit diesen 2 Tricks spart ihr viel Zeit beim Schreiben

Mit unseren Tipps schreibt ihr noch schneller Whatsapp-Nachrichten. (Foto: Shutterstock/Alex Photo Stock)
Whatsapp gehört zu den beliebtesten Messengern der Welt. Kein Wunder also, dass es für Whatsapp eine Reihe von Tipps und Tricks gibt, mit denen ihr die App noch effizienter nutzen könnt. Zu diesen zählen auch unsere zwei Tricks, die ihr womöglich bis jetzt nicht auf dem Schirm hattet.
So öffnet ihr schnell eure liebsten Whatsapp-Kontakte

Über diese Ansicht könnt ihr eure liebsten Whatsapp-Kontakte schnell aufrufen. (Bild: Screenshot/t3n)
Der erste Tipp findet schon außerhalb der Whatsapp-App statt. Schreibt ihr besonders häufig mit denselben Kontakten, ist es mühselig, immer wieder die App und dann den jeweiligen Chat aufzurufen. Stattdessen könnt ihr eine Abkürzung nutzen.
Tippt dafür einfach lange auf das Whatsapp-Icon, das sich auf eurem Homescreen oder im App-Drawer befindet. Neben der Option, eure Kamera zu öffnen, findet ihr hier die Kontakte, mit denen ihr am meisten geschrieben habt. Tippt ihr auf einen Kontakt, landet ihr direkt im Chat. Ihr könnt in der Liste auch nach unten scrollen, um weitere Kontakte zu finden.
Noch schneller in Whatsapp und Co. Nachrichten schreiben

Der Trick funktioniert nicht nur bei Whatsapp, ist beim Schreiben aber besonders nützlich. (Bild: Screenshot/t3n)
Der zweite Tipp ist universell einsetzbar, aber besonders für Whatsapp-Vielschreiber:innen nützlich. Beabsichtigt ihr, Sonderzeichen über die Smartphone-Tastatur einzugeben, müsst ihr zunächst die Tastaturansicht über den Button „123“ wechseln. Das ist gerade dann nervig, wenn ihr eigentlich nur ein Sonderzeichen oder eine Zahl benötigt. Denn danach müsst ihr händisch wieder das Menü wechseln.
Auch hier gibt es einen Trick, wenn ihr den „123“-Button länger gedrückt haltet. Bewegt ihr dann euren Finger über das Display, erscheint das Sonderzeichenmenü. Lasst über der Zahl oder dem Sonderzeichen los, das ihr nutzen wollt, und schon landet es in eurer Nachricht. Zudem wechselt die Tastatur automatisch zurück in die normale Ansicht.
Wollt ihr mehrere Sonderzeichen eingeben, lässt sich der Tipp zwar auch nutzen, doch müsst ihr jedes Mal lange auf den Button drücken. Hier lohnt es sich dann wieder, den normalen Weg zu nutzen.