OnlineMarketing.de und Digital Bash in Zukunft unter dem Dach von t3n-Verlag yeebase

Für yeebase – eine 100-prozentige Tochter von heise – ist die Akquisition ein weiterer Schritt, um den Verlag hinter den Medienmarken t3n und MIT Technology Review als starkes Angebot für eine jüngere und digital- und tech-affine Zielgruppe in der Heise Gruppe zu etablieren. „Die yeebase-Marken t3n und MIT Technology Review sprechen die Early Adopter, die Anwender und die Entscheider im Digital Business an“, erläutert Jörg Mugke. „Das wollen wir im Konzern weiter ausbauen.“ Insbesondere der Eventbereich sei ein Wachstumsthema, das man bei yeebase und in der Heise Gruppe weiter stärken wolle.
„Durch die Übernahme erschließen wir neue Märkte im Bereich On- und Offline-Events“, erklärt Ansgar Heise, geschäftsführender Gesellschafter der Heise Gruppe. Die Akquisition sei Teil der langfristigen Vision, yeebase als wichtige Säule bei heise zu festigen. Bereits in diesem Jahr hätten yeebase und OnlineMarketing.de intensiv zusammengearbeitet und dabei festgestellt, dass sie von den Kompetenzen der jeweils anderen Seite profitieren.
Die OnlineMarketing.de GmbH, ansässig in Hamburg, bringt zwei starke Marken bei yeebase ein: Das Digitalportal OnlineMarketing.de, das redaktionell die gesamte Welt des Digitalmarketings abdeckt, sowie Digital Bash, mit einer Event-Power von jährlich über 70 Veranstaltungen und mehr als 60.000 Teilnehmern.
„yeebase verfügt bereits über starke Marken und weiß, wie man Lovebrands aufbaut. Außerdem besteht eine tiefgehende Expertise, große Reichweite zielgerichtet zu vermarkten“ betont Paul Lahrmann, COO von der OnlineMarketing.de GmbH. „Digital Bash wiederum hat erstklassige Kompetenzen in der Organisation und Vermarktung von Events und prägt damit die Art, wie Events im Digitalmarketing-Bereich durchgeführt werden. So ergänzen sich die Unternehmen perfekt.“
„Die Übernahme ist eine absolute Wunschkonstellation“, erklärt Marc Stahlmann, CEO und Gründer von der OnlineMarketing.de GmbH. OnlineMarketing.de und Digital Bash sollen unter dem Dach von yeebase weiterhin unabhängig bleiben, am Mitarbeiterstamm und der Unternehmensführung wird sich ebenfalls nichts ändern. Allerdings wird eine enge Kooperation mit einer Erweiterung der Produktpaletten angestrebt. Konkret plant man eine gemeinsame Vermarktung sowie die Entwicklung neuer Produkte und Formate – etwa im Veranstaltungsbereich wie Online-Seminare oder gemeinsame Digital-Bash-Events.