Anzeige
Anzeige
Fundstück
Verpasse keine News mehr!

Konsequenter Protest: YouTuber besiegt täglich den härtesten Sekiro-Boss

Seit über 320 Tagen besiegt der User „Vargas151_“ den Boss Inner Isshin im Spiel Sekiro: Shadows Die Twice. Die Aktion gilt auch als Protest. Was der Gamer damit bezwecken will.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
FromSoftwares Sekiro: Shadow Die Twice ist mittlerweile schon über ein halbes Jahrzent alt. Trotzdem hat es immer noch eine aktive Spielerbasis. (Bild: ©2019,2020 FromSoftware)

Egal, ob Bloodborne, Elden Ring oder Dark Souls – die Spiele von From Software sind für ihre hohe Schwierigkeit bekannt. Was Fehler angeht, sind die Bosse in den Spielen unverzeihlich. Oft kann eine falsche Bewegung ausreichen und man verliert. Das ist auch bei dem weniger bekannten Sekiro: Shadows Die Twice der Fall. Doch hier besiegt ein User seit fast einem Jahr Inner Isshin, einen der schwersten Bosse im Spiel – und das täglich.

Anzeige
Anzeige

Seit dem 23.04.2024 lädt der Gamer „Vargas151_“ auf dem Youtube-Kanal „Killing Inner Isshin Everyday“ ein Video hoch, in dem er – wer hätte es gedacht – Inner Isshin besiegt. Am Sonntag, den 16. März 2025, musste der Boss nun zum mittlerweile 329. Mal ins Gras beißen. Aber warum?

Der Protest für mehr Content

In der Beschreibung der Videos erfährt man, warum „Vargas151_“ Inner Isshin täglich niederstreckt: Es ist der Wunsch nach mehr Content für das Spiel, was 2019 erschienen ist. In der Kanalbeschreibung erzählt der Gamer: „Ich werde den Inner-Isshin-Boss jeden Tag töten, bis FromSoftware weitere Sekiro-Inhalte ankündigt oder mir der Verstand ausgeht, je nachdem, was zuerst eintritt.“

Anzeige
Anzeige

Inner Isshin ist dabei kein zufälliges Ziel. Der Boss gilt nicht nur als einer der härtesten Gegner in Sekiro, sondern ist auch der neueste. Das letzte DLC ist mittlerweile nämlich schon fünf Jahre alt und fügte einen Boss-Rush-Modus, die Möglichkeit, Nachrichten und Aufnahmen zu hinterlassen, sowie eine Handvoll freischaltbarer kosmetischer Skins hinzu. Um FromSoftware zu einem weiteren Update für das 2019 erschienene Spiel zu motivieren, muss Inner Isshin nun täglich dran glauben.

Dabei macht es sich „Vargas151_“ nicht einmal leicht. Im Kampf verwendet der Gamer nur ein Schwert und verzichtet auf die starken Prothesen-Waffen, die man im Spiel finden kann. Genauso verzichtet „Vargas151_“ auf Heilung, Items, Kampfkünste, Wiederbelebung oder Zauber. Zusätzlich will der Streamer sich im Kampf nicht einmal treffen lassen.

Anzeige
Anzeige

Ob „Vargas151_“ mit seinem Protest wirklich für ein neues Update bewirken kann, ist allerdings unwahrscheinlich. Sekiro: Shadows Die Twice erschien vor sechs Jahren noch für die alte Konsolengeneration. Zwar spielen auf Steam immer noch 10.000 Menschen täglich das Spiel. Allerdings arbeitet FromSoftware gerade auch schon an einem neuen „Elden Ring“-Teil. Das Co-Op-Spiel Elden Ring Nightreign soll am 30. März 2025 erscheinen.

Diese Spiele wurden auf längst toten Konsolen veröffentlicht Quelle: Shutterstock/robtek

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige