Zurück nach 6 Jahren: Samsung kündigt neue Windows-Notebooks mit Intel-Chip für Deutschland an
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch "*" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision.
Nachdem Samsung im August 2019 sein Ultraslim-Notebook Galaxy Book S mit ARM-Prozessor angekündigt hatte, aber erst im März 2020 auf den Markt brachte, legt der südkoreanische Techriese jetzt mit neuen Modellen mit Intel-Chips nach. Sie sollen schon ab dem 5. Juni in den Handel kommen. Laut Mario Winter, Samsungs Marketingchef für Deutschland, basieren die Notebooks eher auf Smartphones als auf klassischen Notebooks.
Samsung Galaxy Book Flex und Ion: Neue Windows-Notebooks mit QLED-Display

Samsung Galaxy Book Flex. (Bild: Samsung)
Mit dem Galaxy Book Flex und Ion kündigt Samsung seine ersten Notebooks mit QLED-Displays an. Die Bildschirmtechnologie kommt auch in den Smart-TV-Geräten des Herstellers zum Einsatz und soll knallige Farben und starke Kontraste sowie ein tiefes Schwarz liefern. Die maximale Helligkeit der Displays liegt bei 600 Nit, damit Inhalte auch draußen bei Sonneneinstrahlung abgelesen werden können. Sowohl das Flex als auch das Ion werden in den Displaygrößen 13,3 und 15,6 Zoll mit Auflösungen von jeweils 1.920 x 1.080 Pixeln angeboten.
Das Galaxy Books Flex besitzt ein Touchdisplay, das entweder mit den Fingern oder dem in das Gehäuse integrierten S Pen bedient werden könne, so Samsung. Der Stylus sei nahezu identisch mit dem des Galaxy Note 10 und werde induktiv im Innern des Flex aufgeladen. Das Ion kommt ohne Touchfunktionalität.

Samsung Galaxy Book Ion. (Bild: Samsung)
Unter der Haube der beiden Notebooks sind jeweils Intel-Chip der zehnten Generation untergebracht: Das Galaxy Book Flex kommt mit Ice-Lake-Chips, das Ion mit Comet Lake. Der Ice-Lake-Chip kommt standardmäßig mit Intels Iris-Plus-Grafikeinheit, der Ion mit Intels UHD-Grafik. Beide werden mit Core-i5- und Core-i7-Prozessoren angeboten, während nur die 15,6-Zoll-Modelle optional zusätzlich mit Nvidias dedizierter Grafikkarte MX250 mit zwei Gigabyte DDR5-RAM angeboten werden.
Die beiden 13-Zoll-Modelle haben acht Gigabyte RAM und eine 256-Gigabyte-SSD (M.2, PCIe, 3.0) verbaut. Die 15-Zöller können sowohl mit Core i5 und acht Gigabyte RAM und 256 Gigabyte SSD, als auch mit Core-i7-Chip, 16 Gigabyte RAM und 512 Gigabyte SSD geordert werden. Der Speicherplatz kann zudem per MicroSD- beziehungsweise UFS-Speicherkarte um bis zu zwei Terabyte erweitert werden.
Samsung Galaxy Book Flex und Ion mit Qi-Wireless-Ladepad im Trackpad
Eine Besonderheit der beiden Notebooks ist die kabellose Lademöglichkeit im Trackpad: Wenn ihr das Gerät nicht verwendet, lassen sich darüber Smartphones, Kopfhörer wie etwa Samsung Galaxy Buds Plus oder Smartwatches mit Energie versorgen. Der Akku beider Notebookmodelle ist 69,7 Wattstunden groß. Die Laufzeit des Flex soll um die 20 Stunden betragen.
An Anschlüssen sind im Flex ein Thunderbolt-3, zwei USB-C (3.1,) sowie eine 3,5-Millimeter-Audiobuchse verbaut. Ins Ion hat Samsung zusätzlich einen HDMI-Port integriert, statt zwei USB-C-Ports ist nur einer zu finden, dafür ist es zwei mit USB-Typ-A-Anschlüssen versehen. Beide Modelle kommen mit Wi-Fi 6 und Softwareanwendungen zur Synchronisierung mit dem Smartphone wie Samsung Dex und Link zu Windows und Your Phone („Ihr Smartphone“).
Mittels der Microsoft-Anwendung „Ihr Smartphone“ lassen sich die Galaxy Books mit kompatiblen Smartphones verbinden. Darüber ist es möglich, vom Notebook auf die letzten Smartphone-Fotos, Nachrichten und aktuelle Meldungen zuzugreifen. Ebenso ist es möglich, das Smartphone auf das Notebook zu spiegeln und von dort zu bedienen. Zusätzlich ist Samsungs Dex-Software vorinstalliert, womit etwa Dokumente, die auf dem Smartphone abgelegt sind, auf dem größeren Display bearbeitet werden können. Außerdem lasse sich das Notebook als zweites Display für das Smartphone verwenden, so Samsung.
Die beiden neuen Samsung-Notebooks landen laut Hersteller ab dem 5. Juni 2020 im Handel. Das Ion kostet ab 1.399 Euro, beim Flex geht es ab 1,599 Euro los*.
Die Modellvarianten im Überblick:
- Galaxy Book Ion 13 Zoll in Aura Silver – Core i5 – 8 GB – 256 GB – ab 1.399 Euro*
- Galaxy Book Ion 15 Zoll in Aura Silver – Core i5 – 8 GB – 256 GB – ab 1.499 Euro*
- Galaxy Book Ion 15 Zoll in Aura Silver – Core i7 – 16 GB – 512 GB – MX250 – ab 1.899 Euro*
- Galaxy Book Flex 13 Zoll in Royal Blue –Core i5 – 8 GB – 256 GB – ab 1.599 Euro*
- Galaxy Book Flex 15 Zoll in Royal Blue – Core i5 – 8 GB – 256 GB – ab 1.629 Euro*
- Galaxy Book Flex 15 Zoll in Royal Blue – Core i7 – 16 GB – 512 GB – MX250 – ab 2.099 Euro*