Blog-Highlights
http://dev.opera.com
Das englischsprachige Blog Dev Opera fungiert als eine Community für Webentwickler, die an die Überlegenheit von offenen Standards glauben. Interessierte können nicht nur Artikel zu Themen wie Accessibility, CSS, HTML, JavaScript oder dem mobilen Web lesen, sondern auch selbst Beiträge beisteuern.
http://bit.ly/faz_netzkonom
Holger Schmidt schreibt seit 1997 über das Internet – auf der Seite „Netzwirtschaft" in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung , seit 2007 auch als „Netzökonom" im F.A.Z.-Blog. Darin beschreibt und analysiert er die Trends im stationären wie mobilen Internet aus ökonomischer Sicht. Thematisch an der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Technik angesiedelt, zeigt Schmidt beispielsweise auf, wie sich Online-Märkte entwickeln, welche neue Technologie das Potenzial zum Geschäftsmodell hat, wer wo investiert und wie der Medienwandel verläuft.
http://www.ecommerce-fachwissen.de
Das Blog Ecommerce-Fachwissen richtet sich in erster Linie an
Onlineshop-Betreiber und Verantwortliche für E-Commerce in
mittelständischen Unternehmen. Die Autoren Michael Karl und Christian Zsuny veröffentlichen darin Beiträge rund um das Thema E-Commerce. Dabei werden Aspekte wie
Internet-Recht, Statistiken, Sicherheit und SEO ebenso angesprochen wie
die unterschiedlichen Shopsysteme, etwa xt:Commerce oder Magento.
Sharebrain ist ein Sammelsurium von Netz-Fundstücken rund um das Thema Webdesign. Frei nach dem Motto: „Man muss nicht alles wissen – man muss nur wissen, wo man etwas findet“, teilen Thomas Ulbricht und Andreas Bollerhey die Beute ihrer Webstreifzüge mit ihren Lesern. Darunter finden sich unter anderem Icon Sets und Beiträge zu Fonts. Zwar hat das Blog seinen Ursprung in Deutschland, die Beiträge sind allerdings in englischer Sprache verfasst.
http://www.netzpiloten.de
Über den Wolken, aber nicht abgehoben blicken die Netzpiloten aus der
Vogelperspektive auf das Web. Das große Autorennetzwerk
berichtet über das Spannendste aus den Bereichen Social Media, Mobile,
Lifestyle sowie Technologie und würzt das Ganze mit Linktipps und
Begriffserklärungen in der Kategorie „Klartext“.
http://web.appstorm.net
Das Internet kann mit all den unterschiedlichen webbasierten Möglichkeiten, die es bietet, den ein oder anderen überwältigen. Etwas Orientierung
will AppStorm liefern, denn das Blog stellt Web-Tools vor und gibt
Tipps, wie der User diese am Besten nutzt. Darüber hinaus erreichen Interessierte über einen Reiter in der Top-Navigation auch gesonderte und umfassende Bereiche sowohl für Mac- als auch für iPhone-Apps. Der Fokus der
englischsprachigen Beiträge liegt auf Apps für smartes Arbeiten und
effektives Kommunizieren.
http://www.connectedmarketing.de
Wer sich mit dem Marketing-Virus angesteckt hat, ist bei ConnectedMarketing genau richtig. Autor Martin Oetting, promovierter Experte im Bereich Mundpropaganda, diskutiert hier Marketing-Ansätze, die gemeinhin als Buzz Marketing, Viral Marketing oder Virus Marketing bezeichnet werden. Diese kommen vermehrt auch im Marketing-Mix von Unternehmen zum Einsatz. Oetting gibt Interessierten die passenden Anregungen und Denkanstöße.
http://www.flowtown.com/blog/
Flowtown ist ein Marketing-Blog, das sich in englischer Sprache relevanten Aspekten rund um das Social Web widmet. Neben Twitter und Facebook thematisieren die Autoren Branding und Marketing im Allgemeinen. Besonders interessant sind die Praxisbeispiele und Studien, die von Analysen wie „Jugendliche und ihr Mobiltelefon“ bis hin zu Beiträgen wie „Wie sechs Hip-Hop-Stars Social Media nutzen“ reichen.