Blog-Highlights
http://www.neunetz.com/
Als „Blog über die neuen Möglichkeiten im Netz“ bezeichnet Marcel Weiß seine Betrachtungen über internationale und deutsche Onlinedienste. In seinen ausführlichen und gut recherchierten Blogbeiträgen schreibt der BWL-Student und überzeugte Netzbürger über die nützlichen und weniger nützlichen Dienste, wägt Vor- und Nachteile ab und setzt sich kritisch mit den Netzunternehmungen der Online-Riesen auseinander. Darüber hinaus gibt es Tipps zur Hard- und Software-Konfiguration.
http://insideria.com/
Mit der Online-Community InsideRIA wollen O’Reilly und Adobe eine Informationsplattform für die Entwicklung von Rich Internet Applications schaffen. Dabei stellen sich führende Experten aus den Bereichen Design und Entwicklung der Diskussion um die Zukunft von RIA-Technologien. In Artikeln, Videos und Tutorials beschäftigen sie sich seit Anfang dieses Jahres mit einschlägigen Neuigkeiten, Veranstaltungen und Meinungen. Die Macher freuen sich auf regen Austausch über die veröffentlichten Artikel, Videos und Tutorials.
http://sandro.groganz.com/weblog/
Seit 2003 schreibt der Open-Source-Marketing-Consultant in seinem Blog über Freie Software und die Blogosphäre. Der PHP-Entwickler verbreitet sein Wissen auch in Beiträgen für Fachmagazine und hat mehrere Bücher zu PHP publiziert. In seinem Blog beleuchtet er vor allem das schwierige Thema, wie Open-Source-Anwendungen, die meist aus technischen Erwägungen entstehen, sich auch unter Marketing-Aspekten behaupten können. Seine Kernthesen dazu hat er auch in seinem lesenswerten Wiki zusammengetragen.
http://geekandpoke.typepad.com/
Für den etwas anderen Blick auf die IT-Branche empfiehlt sich das Cartoon-Blog von Oliver Widder. Neben pointierten Erkenntnissen über das Zusammenleben von Menschen und Computern berichtet er in Fortsetzungsepisoden über „One Year In A IT Project“, „The History Of Web 2.0“ und „The Podnoses“. Die fast täglichen Strips sind nicht nur lustig, sondern auch eine kluge Beobachtung der Begleiterscheinungen des Web 2.0.
http://openidgermany.de/
Um die Nutzung und Verbreitung des offenen Single-Sign-On-Systems OpenID zu fördern, haben Unternehmer und Forscher der deutschen Web-2.0-Szene vor einem Jahr das dazugehörige Blog aus der Taufe gehoben. Einsteiger und Umsteiger erfahren hier alles über Vorteile, Implementierung, Sicherheitsaspekte und die bisherigen Erfolge der Technologie. Die Betreiber erwarten für 2008 den Durchbruch für OpenID. Co-Autoren für das Blog sind herzlich willkommen.
http://01blog.de/
Die CeBIT geht neue Wege: Für ihr Technologie-Blog mit dem Namen „01.blog“ hat sie einige der prominentesten Blogger Deutschlands verpflichtet, darunter Johnny Haeusler (spreeblick.com), Felix Schwenzel (wirres.net) sowie Sascha Lobo und Kathrin Passig (riesenmaschine.de). Die 01 steht dabei für den gemeinsamen Nenner der Blogbeiträge und Videokolumnen – das Digitale. Die Autoren beschäftigen sich darin mit Netzkultur und -kunst, Web & Software, Menschen, Maschinen, Mobiles, Zukunft, Unterhaltsamem und nicht zuletzt der CeBIT.
http://www.webresourcesdepot.com/
Frische Ware für Webdesigner und Entwickler gibt es täglich im Webresourcen-Depot. Von Bildergalerien, Formular-Designs, Flash- und JavaScript-Spielereien bis hin zu Datenbank- und Statistik-Tools gibt es alles, was das Webworker-Herz begehrt – und das für lau. Der Betreiber des Blogs, selbst Webentwickler in Washington D.C., ruft alle Nutzer dazu auf, ihre Lieblings-Open-Source-Resourcen für die Veröffentlichung einzureichen.