Uhrzeit
Ort
Titel
Dienstag, 04.03.2008
10:00 – 10:20
CMS Arena, Halle 3, Stand D25
AJAX und Co. unter der Usability-Lupe – Joy of Use mit Hindernissen
11:05 – 11:25
Marketing Solutions Area, H. 4, F 58
Einsatz von AJAX in der heutigen Entwicklung von Webanwendungen
11:10 – 11:30
CMS Arena, Halle 3, Stand D25
Web 2.0 Design mit Markus Angermann (Kosmar)
12:00 – 12:30
iX Cebit Forum, Halle 3, Stand B13
XEN-Virtualisierung: Storage-Virtualisierung mit Open-E-Produkten
12:15 – 13:00
LinuxForum, Halle 5, Stand F 60
Klimaschutz im Rechenzentrum durch Einsatz von Linux, SAN und VMware
13:25 – 13:45
Marketing Solutions Area, H.5, E 58/1
Suchmaschinenoptimierung – damit Ihre Webseite besser gefunden wird
15:00 – 15:30
iX Cebit Forum, Halle 3, Stand B13
Virtualisierung bei Mac OS: Parallels und VMware Fusion
16:10 – 16:30
Marketing Solutions Area, H.5, E 58/1
Die Top-Trends im Online-Marketing und wie man damit Geld verdienen kann
Mittwoch, 05.03.2008
11:15 – 12:15
LinuxForum, Halle 5, Stand F 60
Virtualisierung, Server- Systemadministration
12:00 – 13:00
Heise Forum, Halle 5, Stand E 38
Knoppix mit Klaus Knopper
13:50 – 14:10
Marketing Solutions Area, H. 4, F 58
The Art of Streaming Business: Wie aus einer Technologie erfolgreiches Geschäft entsteht
15:15 – 16:15
LinuxForum, Halle 5, Stand F 60
Citrix Xen-Server – the power of Xen virtualization
15:20 – 15:40
Marketing Solutions Area, H. 4, F 58
RSS – Online Marketing ohne Spam
16:00 – 16:30
iX Cebit Forum, Halle 3, Stand B13
Entwicklung individueller Lösungen mit Ruby on Rails, Eclipse, Subversion und Trac
17:15 – 18:00
LinuxForum, Halle 5, Stand F 60
Exchange ablösen: Projektplanung und -umsetzung
Donnerstag, 06.03.2008
10:00 – 10:20
CMS Arena, Halle 3, Stand D25
Drupal: ZEIT online Communitys – Umsetzung einer Leser-Community
10:00 – 10:30
iX Cebit Forum, Halle 3, Stand B13
AJAX-Design-Paradigma zur strikten Trennung von CMS (TYPO3) und Datenapplikation
11:00 – 11:30
iX Cebit Forum, Halle 3, Stand B13
Anwendungsentwicklung für performanten Betrieb
11:35 – 11:55
CMS Arena, Halle 3, Stand D25
TYPO3: Content und Community am Beispiel von Schalke 04
12:30 – 12:50
CMS Arena, Halle 3, Stand D25
Unternehmensportale mit Open-Source-Software
13:00 – 14:00
Heise Forum, Halle 5, Stand E 38
The (copy)right on open source software databases under a EU perspective
13.25 – 13.45
Marketing Solutions Area, H. 4, F 58
Effizienteres Online Business durch Web Analytics
14:30 – 14:55
CMS Arena, Halle 3, Stand D25
Diskussion: Open Source versus kommerzielle Systeme – was sind die Anwendungsszenarien?
16:00 – 16:30
iX Cebit Forum, Halle 3, Stand B13
Dezentrale Entwicklung mit Eclipse und Netbeans
Freitag, 07.03.2008
10:00 – 10:30
iX Cebit Forum, Halle 3, Stand B13
Erfahrungen mit agiler Softwareentwicklung in der Individualentwicklung
10:15 – 11:00
LinuxForum, Halle 5, Stand F 60
Das Netzwerk absichern: Mit Application Level Firewalls auf Bridges
11:15 – 12:00
LinuxForum, Halle 5, Stand F 60
Die Pflicht zur revisionssicheren E-Mail-Archivierung
11.30 – 11.50
Marketing Solutions Area, H. 4, F 58
Einsatz von AJAX in der heutigen Entwicklung von Webanwendungen
13:15 – 14:00
LinuxForum, Halle 5, Stand F 60
Webseiten effektiv verwalten mit OpenCms 7
14:00 – 15:00
Heise Forum, Halle 5, Stand E 38
Live-Hacking
14:15 – 15:00
LinuxForum, Halle 5, Stand F 60
Modsecurity – Open Source Web-Application-Firewall
15:00 – 15:30
iX Cebit Forum, Halle 3, Stand B13
Server-Virtualisierung in der Praxis
15:00 – 16:00
Heise Forum, Halle 5, Stand E 38
Haftungsrisiken für Foren, Blogs und Web 2.0
15:15 – 16:00
LinuxForum, Halle 5, Stand F 60
Mehr Sicherheit mit Linux? Warum unter Linux IT-Sicherheit ein große Rolle spielt
Samstag, 08.03.2008
10:00 – 10:30
iX Cebit Forum, Halle 3, Stand B13
Grails – ein Framework für die effizente Entwicklung von Web-2.0-Anwendungen
10:15 – 11:00
LinuxForum, Halle 5, Stand F 60
KDE4
10:25 – 10:45
CMS Arena, Halle 3, Stand D25
Erfolgsfaktoren der Wiki-Einführung in KMUs
11:00 – 11:30
iX Cebit Forum, Halle 3, Stand B13
Scale me up! – Hochlast-Server-Architekturen für Webanwendungen
11:10 – 11:30
CMS Arena, Halle 3, Stand D25
Das Weblog als Technologie für Online-Magazine
11:15 – 12:00
LinuxForum, Halle 5, Stand F 60
One Laptop per Child – Zusammenarbeit an einem globalen Bildungsprojekt
11:35 – 11:55
CMS Arena, Halle 3, Stand D25
Microblogging als Kommunikationsansatz – die Potenziale von Twitter und Tumblr-Logs
12:00 – 12:25
CMS Arena, Halle 3, Stand D25
Diskussion: Was ist der Unterschied zwischen Weblog- und klassischen Content Management Systemen?
12:30 – 12:50
CMS Arena, Halle 3, Stand D25
Kriterien für suchmaschinenoptimierte Websites
14:15 – 15:00
LinuxForum, Halle 5, Stand F 60
Scribus
15:15 – 16:00
LinuxForum, Halle 5, Stand F 60
Das openSUSE-Projekt
16:00 – 16:30
iX Cebit Forum, Halle 3, Stand B13
DIY – Entwicklung von Webapplikationen
17:15 – 18:00
LinuxForum, Halle 5, Stand F 60
GNOME – Der sichere Desktop
Sonntag, 09.03.2008
09:30 – 16:00
CMS Arena, Halle 3, Stand D25
Enterprise 2.0 OPEN: Kollaboration, Kommunikation und Organisation
10:15 – 11:00
LinuxForum, Halle 5, Stand F 60
Bloggen unter Linux – ein Überblick
11:15 – 12:00
LinuxForum, Halle 5, Stand F 60
Next generation of Linux embedded systems with WEB 2.0
12:15 – 13:00
LinuxForum, Halle 5, Stand F 60
Wikipedia
13.10 – 13.45
Marketing Solutions Area, H. 4, F 58
The Top Trends in Digital Marketing & Digital Life: From IPTV to Video Mailings, Web 3.0 and Mobile-Marketing
13:15 – 14:00
LinuxForum, Halle 5, Stand F 60
Asterisk
16:15 – 17:00
LinuxForum, Halle 5, Stand F 60
The Browser Race – Welcher Browser ist der Beste?
Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.
Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen,
aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere
Finanzierung sehr wichtig.
Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌
Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.
Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht.
Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung
von
Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird.
Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer.
Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Kommentar abgeben
Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.