Aufbau einer standardgemäßen und barrierefreien Navigationsleiste: CSS-Tricks für TYPO3
• Lesezeit: 6 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
CSS mit TYPO3 verwenden
Generell lassen sich CSS-Anweisungen auf drei Arten in HTML-Dokumente einbinden:
1. Als Inline-Styles für HTML-Elemente:
<strong style="font-weight: bold;">Text</strong>
Listing 1
2. Als Styles im Kopfbereich der HTML-Datei:
<style> strong { font-weight: bold; } </style>
Listing 2
3. Als verlinktes oder eingebundenes Stylesheet:
<link xhref="stylesheet.css" rel="stylesheet" type="text/css" /> <style> @import url(stylesheet.css); </style>
Listing 3
Während die erste Methode nur in wenigen Fällen geeignet ist, kommen
bei TYPO3-Websites Styles im Kopfbereich und verlinkte Stylesheets
häufig vor. Die TypoScript-Anweisung zum Einbinden eines Stylesheets im Kopfbereich lautet:
page.stylesheet = stylesheet.css
Listing 4
Diese Methode hat jedoch einige Nachteile – so lassen sich keine
individuellen Titel oder rel-Attribute für die Stylesheets vergeben. Stattdessen wird
auf eine universellere Methode zurückgriffen, mit der beliebige
Zeichenfolgen in den Seitenkopf
geschrieben werden können:
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team