E-Commerce

Artikel merken

E-Business-News

PayPal X: Neue Initiative des Bezahlsystems Der zu eBay gehörende Online-Bezahldienst PayPal hat sich unter dem Namen PayPal X für Entwickler geöffnet [1]. Über spezielle APIs wird es so möglich sein, PayPals Zahlungsdienstleistungen in eigene Webanwendungen zu integrieren.

1 Min. Lesezeit

Magento: Handbuch für Entwickler angekündigt

Im November erscheint „Magento – Das Handbuch für Entwickler“ [2]. Das vierköpfige Autorenteam vermittelt darin auf 400 Seiten, wie Programmierer das Shopsystem erweitern und anpassen können. Das Buch kostet 44,90 Euro und erscheint bei O’Reilly.

Phoenix Medien: Magento-Hosting im Cluster

Phoenix Medien hat eine auf das Hosting von Magento-Shops abgestimmte Architektur entwickelt. Das Magento-Cluster besteht aus mehrfach redundanten Servern, die parallel Anfragen an das Shopsystem bearbeiten. Interessierte können sich im Demo-Store [3] ein Bild von der Performance des Clusters machen.

shopanbieter.de: Whitepaper zu ScoreCards

Die Kosten für die Risikominimierung mittels professioneller Bonitätsprüfungen sprengen schnell das Budget kleiner Onlineshops. Doch auch Daten aus dem eigenen System können Händlern Anhaltspunkte für die Zuverlässigkeit eines Bestellers geben. Wie man aus diesen Daten ScoreCards erstellt, erläutert ein kostenloses Whitepaper von shopanbieter.de [4].

Symmetrics: Zwei neue Module für Magento

Der Magento-Enterprise-Partner Symmetrics hat zwei neue Module für Magento entwickelt. „Trusted Shops Buyer Protection“ [5] bindet Magento-Shops an das System von Trusted Shops an. Das Lokalisierungspaket „Market Ready Germany“ [6] erweitert einen Magento-Shop so, dass er fit für den deutschen Markt mit seinen speziellen gesetzlichen Regelungen wird.

Cash-Ticket: Anbindung an Shopsysteme

Cash-Ticket [7] ist eine Prepaid-Karte zum Bezahlen in Onlineshops. Der Betreiber von Cash-Ticket, die Wertkarten Vertriebs GmbH, hat jetzt Schnittstellen zur Anbindung des Systems an Magento, Oxid eShop und xt:Commerce entwickeln lassen.

AITOC: OpenID Extension für Magento

Die Magento-OpenID-Extension [8] von AITOC ermöglicht es Käufern, sich mit ihrer OpenID einzuloggen, ohne sich vorher beim Shop registrieren zu müssen. Die Extension unterstützt unter anderem die OpenID-Dienste von Google, Facebook und OpenID.

Mehr zu diesem Thema

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Schreib den ersten Kommentar!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Melde dich mit deinem t3n Account an oder fülle die unteren Felder aus.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!

Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Digitales High Five
Holger Schellkopf (Chefredakteur t3n)

Anleitung zur Deaktivierung

Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder