E-Commerce- und Payment-News
Payone: Schnittstelle zu TYPO3-Shopextensions
Für die TYPO3-Shopextensions „Commerce“ und „tt_products“ sowie für alle Shops, die auf die „PaymentLib“ von TYPO3 zugreifen, hat der Payment-Service-Provider Payone eine Zahlungsschnittstelle in Form einer Extension veröffentlicht, die den Zugriff auf das hauseigene Produkt „FinanceGate“ ermöglicht [2].
Symagento: Magento als SaaS
Die Symmetrics GmbH hat ein auf Magento basierendes Software-as-a-Service-Modell gestartet. Symagento [3] ist eine Kombination aus vorkonfiguriertem Magento-Shop, verifizierten
Connect-Modulen, individuellem Design, Hosting, Support, Schulung und
Updates. Preis pro Monat: ab ca. 240 Euro.
Magento: Handbuch erweitert
Die Agentur TechDivision hat die zweite, aktualisierte Auflage
seines Magento-Handbuchs veröffentlicht. Basis hierfür ist das aktuelle
Magento-Release 1.2. Der Umfang ist inzwischen auf über 250 Seiten
angewachsen. Das E-Book kostet 29,90 Euro [4].
Qenta: Zahlungsanbindung an Magento
Die Agentur Phoenix Medien hat eine Magento-Schnittstelle zum österreichischen Payment-Anbieter Qenta veröffentlicht [5]. Da Qenta zu Wirecard gehört, steht die Schnittstelle auch Wirecard‐Kunden in Deutschland und anderen Ländern zur Verfügung. Zu den angebotenen Zahlungsmitteln zählen neben Mastercard, Visa, Diners Club, American Express und JCB die österreichische EPS-Onlineüberweisung sowie mobile Zahlungsmöglichkeiten.
Moneybookers: Magento- und xt:Commerce-Modul
Der Zahlungsanbieter Moneybookers hat ein kostenloses Modul für Magento vorgestellt [6]. Shop-Kunden können darüber per Kreditkarte oder mit einer der 60 lokalen Optionen bezahlen, die Moneybookers anbietet. Ebenfalls neu: ein überarbeitetes Zahlungsmodul für xt:Commerce, das sich via iFrame noch besser in den Shop integrieren lässt [7].
Payment Network AG expandiert
Die Payment Network AG [8], Anbieter des Zahlungssystems sofortüberweisung.de, expandiert. Ende Januar startete das Unternehmen sein Zahlungssystem unter dem Namen „DIRECTebanking.nl“ auch in den Niederlanden. Anfang Februar konnte man den Zahlungsdienstleister NetDebit als Partner gewinnen, der nun neben den Zahlungsarten Lastschrift, Kreditkarte und Telepay auch sofortüberweisung.de anbietet.