Software
Großgruppentreffen
Keynote-Sprecher
und Hauptattraktion des Events war Kasper Skårhøj, der über die
Entwicklung von TYPO3 referierte. Weitere Beiträge leisteten Rupert
Germann mit einem Workshop zum Thema DAM und Patrick Broens, der einen
Workshop zum Thema Direct- Mail anbot. Darüber hinaus stellte Adrian
Bloem die Content-Management-Community CMProfessionals und Thomas van
Maaren die Rundfunk-Websites www.tros.nl und www.sterren.nl vor. Sander
Vogels präsentierte den Teilnehmern ihre brandneue Community-Website
(www.typo3.nl).
Nach einer Abstimmung beim ersten
User-Group-Treffen war klar geworden, dass die Mehrheit eine eigene,
niederländische Website statt einer bloßen Übersetzung von typo3.org
bevorzugt. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: direkte Kontrolle von
lokalisierten Inhalten und eine echte Basis für die User Group. Zurzeit
arbeitet ein Team von zwölf Leuten an der Website – weitere Freiwillige
haben ihre Hilfe angeboten. Das niederländische TYPO3-Portal ist die
erste nationale Community-Site, die ausnahmslos den Mitgliedern der
lokalen User Group gewidmet ist, obwohl sie auch für andere
TYPO3-Interessierte sehr informativ und hilfreich sein kann und soll.
Das Ziel ist es letztendlich, nicht nur ein großes Informationsportal
zum Thema TYPO3 aufzubauen, sondern eine lebendige Community-Website zu
schaffen.
Kasper Skårhøj widmete die ersten 30 Minuten seiner
Präsentation der Geschichte von TYPO3. Er ging dabei insbesondere auf
die Weiterentwicklung des CMS im Laufe der Jahre ein. Metaphorisch
stellte sich der Chefentwickler als König dar, der zwischen den
Kernentwicklern, der Community und anderen Parteien steht. Er
skizzierte eine Roadmap für die zukünftige Entwicklung, bei der zwei
Entwicklergruppen parallel an Version 4.5 und 5.0 arbeiten sollten.
Offensichtlich reformiert der König sein Königreich, um ihm größere
Dynamik zu verleihen. Eine Aufnahme der Präsentation kann als Video-
und Audio-Datei auf der Website der User Group unter
www.typo3.nl/resources/videos/nlbe-ug-dag/ heruntergeladen werden.
Die
niederländisch-belgische User Group wurde 2004 gegründet und wuchs
schnell auf ungefähr 200 Mitglieder an, darunter auch viele
professionelle TYPO3-Entwickler aus unterschiedlichen Branchen. Wie
auch diese Konferenz eindrucksvoll unter Beweis stellte, erobert TYPO3
immer größere Teile des niederländischen ECMS-Marktes und mausert sich
zum Marktführer. Dank der zahlreich erschienenen TYPO3-Agenturen,
großen IT-Firmen, Rundfunk-Organisationen, der Regierung,
Universitäten, Werbeagenturen und vielen anderen war die Konferenz in
Hilversum komplett ausverkauft.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team