E-Commerce
Shop-Systeme, Blog-Software, Podcasts: Heft-CD
Auf der Heft-CD finden sich diesmal zahlreiche interessante Audio-Podcasts, etwa
ein Interview mit Lars Hinrichs, CEO des Business-Netzwerks XING, ein Vortrag von Rivva-Gründer Frank Westphal zu den Entwicklungsprinzipen der 37signals sowie ein Podcast zum Thema „offene Standards im Netz“. Außerdem auf der CD: Die aktuelle Version der Shop-Systeme Magento und Oxid eShop sowie die GTD-Software Things, zur Aufgabenverwaltung am Mac.
In dieser Ausgabe haben wir die Menüpunkte der Heft-CD den Schwerpunkten der Anwendungen angepasst. Daher sind die Inhalte jetzt auf die Rubriken „Anwender“ und „Entwickler“ verteilt. Die Rubrik „Dokumente“ hat weiterhin Bestand.
Anwender | |
OpenOffice.org 3.0 | Neue Version der freien Office-Suite, unter anderem mit nativer Mac-OS-X-Unterstützung. |
Google Chrome | Open-Source-Webbrowser des Suchmaschinenriesen Google. |
Firefox 3.0.3 | Aktuelle Version des schlanken Browsers mit zahlreichen neuen Funktionen. |
Thunderbird 2.0.0.17 | E-Mail-, RSS- und Newsreader-Software mit lernfähigem Junk-Filter. |
Things 0.9.6 | GTD-Software zur Aufgabenverwaltung unter Mac OS X. |
WordPress 2.6.3 | Populäres Blog-System mit großer Auswahl an Themes und Erweiterungsmodulen. |
Serendipity | Leicht zu bedienende Blog-Software mit großer Auswahl an Plugins. |
Entwickler | |
TYPO3 4.2.2 | Mächtiges Content Management System mit großem Angebot an Erweiterungen. |
Drupal 6.6 | Freies Content Management System mit Fokus auf Web-Communitys. |
OXID eShop 4 Community Edition | Moderne und praxisbewährte Shop-Lösung für den deutschen E-Commerce-Markt. |
Magento 1.1.6 | Mächtiges Shop-System auf Basis von Zend Framework mit großem Funktionsumfang. |
Aptana Studio | Umfangreiche Webentwickler-IDE für Ajax, JavaScript, HTML, CSS, PHP und Adobe AIR. |
Zend Framework 1.6.2 | Umfangreiches, komponentenbasiertes PHP-Framework mit guter Dokumentation. |
Dokumente | |
Technikwürze – Folge 121 | Podcast für Webentwickler mit Fokus auf Webstandards und Webdesign. |
Open Web Podcast – Episode 2 | Neuer Podcast zum Thema offene Standards im Netz. |
Kanal 14 – Interview mit Lars Hinrichs | Weiterführung von "Vier Nasen tanken Super", einem Podcast zum Thema Web 2.0. |
Tonabnehmer – Folge 16 | Podcast zur agilen Webentwicklung von Rivva-Gründer Frank Westphal. |
pl0gcast – Folge 8 | Podcast der Leute hinter dem Projekt pl0g zu aktuellen Web-2.0-Themen. |
Dateien zu T3N-Artikeln | Ergänzende Dateien zu den Artikeln „Indexed Search wird aufgebohrt“ und „Single Sign-On mit OpenID“. |
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team