- Open-Source-Cloud-Server ownCloud in neuer Version erschienen
- InternetX-Kunden können Domains über iOS-App bestellen
- Mittwald führt Managed Cluster ein
- netclusive bietet Agenturserver
- Neue Hostingpakete bei Strato
- Host Europe bietet virtualisierte Root-Server an
- 1blu-Gruppe kauft GreatNet
- LeaseWeb integriert CloudLinux OS
Open-Source-Cloud-Server ownCloud in neuer Version erschienen
Der
Open-Source-Cloud-Server ownCloud ist in der neuen Version 3
erschienen. Das für Webserver entwickelte System erlaubt die zentrale
Verwaltung von Dateien, die – ähnlich einer Dropbox – von mehreren
Endgeräten verwendet werden. Zu den Neuerungen in Version 3 gehören
überarbeitete PDF-, Foto- und Kalender-Ansichten sowie ein
kollaborativer Editor für Text-/Code-Dateien.
InternetX-Kunden können Domains über iOS-App bestellen
Das
Hosting-Unternehmen InternetX ermöglicht seinen Kunden
Domain-Bestellungen nun auch via App für iOS. Die kostenfrei erhältliche
Anwendung „AutoDNS“ erlaubt neben der Bestellung neuer Domains auch das
Verwalten bestehender URLs, auf Wunsch auch mit mehreren
Benutzerprofilen. Zudem lassen sich Domains von einem Benutzer zum
nächsten übertragen.
Mittwald führt Managed Cluster ein
Neben Shared-Hosting-Paketen und Managed Servern bietet Mittwald seit
kurzem auch Managed Cluster. Die aus zwei (Managed) Servern bestehenden
Failover-Konstruktionen sind in vier Preisklassen für 397 bis 897 Euro
monatlich (exkl. MwSt.) erhältlich und unterscheiden sich ausschließlich
in der eingesetzten Hardware. Mittwald empfiehlt die Cluster
insbesondere für umfangreiche Shops und Firmenseiten, die auf Hochverfügbarkeit angewiesen sind.
netclusive bietet Agenturserver
Der Montabaurer Internetdienstleister netclusive bietet ab sofort einen speziellen Service für Kommunikationsagenturen, mit der diese ihren Kunden wirklichen „Full Service“ bieten können, ohne ihr Kerngeschäft vernachlässigen zu müssen. Agenturen erwerben dabei einen kompletten Server, auf dem sie die Websites ihrer Kunden hosten. Datenupload, technische Wartungen, administrative Aufgaben wie Einrichtung und Support, das Anlegen von E-Mail-Adressen, Monitoring sowie regelmäßige Backups übernimmt der Internetdienstleister aus dem Westerwald.
Neue Hostingpakete bei Strato
Der Hosting-Anbieter Strato wartet seit Beginn dieses Jahres mit
neuen Hosting-Paketen auf. Die vier „PowerWeb“ genannten Varianten
starten bei 5,90 Euro monatlich und steigern sich je nach
Leistungsumfang bis knapp 25 Euro.
Enthalten sind mindestens vier, maximal sogar zwölf Domains und auch
der Speicherplatz fällt mit knapp vier bis nahezu zwanzig GByte üppig
aus.
Host Europe bietet virtualisierte Root-Server an
Host Europe bietet Kunden seit kurzem ein neues Produkt an, das die Vorzüge von virtuellen und dedizierten Servern kombinieren soll. Die voll virtualisierten Maschinen besitzen ein dediziertes RAID-Set mit einem garantierten I/O-Durchsatz, bieten die Möglichkeit, eigene Kernel zu verwenden und sind sowohl mit Linux als auch mit Windows erhältlich. Mittels eigener ISO-Images lassen sich aber auch andere Betriebssysteme einsetzen. Die „Root Server“ gibt es ab 49 Euro im Monat.
1blu-Gruppe kauft GreatNet
Die
1blu-Gruppe, zu der neben 1blu auch der Hosting-Anbieter Evanzo gehört,
kaufte Mitte Dezember Mitbewerber GreatNet samt
dessen Marken auf. Zum bayerischen GreatNet gehören auch die Marken
GreatWeb und der Domain-Reseller Pro.vider.der. Die Marken bleiben dabei
erhalten, lediglich der Inhaber ändert sich.
LeaseWeb integriert CloudLinux OS
Der niederländische Hosting-Anbieter LeaseWeb bietet seinen Shared-Hosting-Kunden künftig CloudLinux als Server-Betriebssystem an. Die insbesondere für SaaS-Anbieter adaptierte Linux-Distribution erleichtert sowohl die Organisation als auch die Überwachung zugeteilter (Hardware-) Ressourcen. Lizenzen sind über die LeaseWeb-Webseite und das Kundenportal erhältlich.