Hosting-News
internet24 setzt auf Open-Xchange
Der Dresdner Hoster internet24 setzt bei seinem Webmail-Angebot künftig auf Open-Xchange. Der Anbieter folgt damit nach eigenen Angaben dem „Trend, E-Mails, Kontakte und Termine häufig von unterwegs und im Team“ zu bearbeiten. Open-Xchange ist eine Open-Source-Groupware-Lösung, die sowohl Desktop-Clients als auch den Webzugriff über diverse Endgeräte ermöglicht.
Hetzner mit neuem EX10-Root-Server
Hetzner baut sein Angebot dedizierter Webserver aus. EX10, so der Name der neuen High-End-Lösung, rechnet mit dem i7-Prozessor 3930k und 64 GByte Arbeitsspeicher. Zwei 3-TByte-Festplatten sowie 10.000 GByte Inklusiv-Traffic machen den Tarif für 109 Euro monatlich insbesondere für Großkunden interessant.
Kostenfreie Blogs bei Goneo
Der
Internet-Dienstleister Goneo bietet sein Blog-Produkt künftig in
abgespeckter Version kostenfrei an. So soll es künftig ohne eigene
Domain möglich sein, ein individualisierbares WordPress-Blog mit rund
100 Themes gratis zu nutzen. Das bisherige Angebot goneo Blogs mit einer
.de-Inklusivdomain soll künftig für 89 statt bisher 99 Cent monatlich
verfügbar sein.
Shop-Modul für Homepage-Baukasten
Strato erweitert seinen Homepage-Baukasten LivePages um Sellaround. Das Shop-Modul stellt Artikel als Widgets dar, die auf Websites als auch in soziale Netzwerke eingebunden werden können. Für die Integration ist eine kostenfreie Registrierung bei Sellaround und PayPal nötig. Die Verwendung ist kostenlos, jedoch wird eine Umsatz-Provision von sechs Prozent fällig. Für Strato-Kunden entfallen diese Kosten im ersten Monat.
JiffyBox mit Ubuntu 12.04 LTS
Der
Cloud-Server-Provider JiffyBox hat die Linux-Distribution Ubuntu in
ihrer Long-Term-Support-Version 12.04 für 32- und
64-Bit-Systeme in sein Angebot aufgenommen. Das zu DomainFactory
gehörende JiffyBox bietet skalierbare virtualisierte Root-Server. Neben Ubuntu zählen CentOS, Debian und Fedora zum Angebot von JiffyBox.
Stärkere Spam-Filter bei PSW
Der Hosting- und Security-Spezialist PSW Group will die Spam-Belastung verringern. Dafür hat der Fuldaer Provider die Produkte der niederländischen SpamExperts in sein Portfolio aufgenommen. Die lernfähige SaaS-Lösung soll laut Angaben des Unternehmens 99,8 Prozent des Spams abfangen, ohne dabei „gute“ Mails als „böse“ zu kennzeichnen. Der Preis richtet sich dabei nach der Anzahl der Accounts.
OpenStack-Cloud auch in Deutschland
Dell bietet seine OpenStack-Cloud-IaaS-Lösung (Infrastructure as a Service) nun auch in Deutschland an. Das System lässt Kunden die Wahl, flexibel sowohl Hardware als auch Software zu Cloud-gehosteten Servern hinzuzubuchen sowie abzurüsten. Im Kern besteht die Lösung aus Dell-PowerEdge-C-Servern, dem OpenStack-Cloud-Betriebssystem sowie einem OpenStack-Installer für diverse Software.
Flexible Cloud-Server bei 1blu
1blu erweitert sein Hosting-Angebot um flexible Cloud-Server. Die vServer-Pakete sind in fünf Grundausführungen ab 7,90 Euro monatlich erhältlich und lassen sich für 4,90 Euro pro Monat um wahlweise einen CPU-Kern, ein GByte Arbeitsspeicher oder 50 GByte physischen Speicher erweitern. Während die Grundpakete auf ein Jahr Mindestlaufzeit angelegt sind, lassen sich die Zusätze kurzfristig mit einem Monat Laufzeit dazubuchen.
Umzugsdienst für E-Mails
Der Hoster netcup bietet künftig ein Migrationssystem für E-Mail-Konten beliebter Anbieter. Der über Audriga angebotene Service erlaubt das automatische Umziehen von GMX-, T-Online-, Web.de- sowie Konten anderer (kommerzieller) Hoster. Laut eigener Aussage ist netcup Deutschlands erster Hoster, der Mails anderer Anbieter automatisiert importiert.