Schneller finden dank Volltext-Index: Indexed Search wird aufgebohrt
Seite 3 / 4Tuning per TypoScript
Es gibt viele Möglichkeiten, um die Suchgeschwindigkeit zu verbessern. Dabei werden oft mit sehr wenig Aufwand sehr gute Verbesserungen erzielt:
- Suchen nur nach ganzen Wörtern statt Teilwörtern: findet beispielsweise „Geburt“, aber nicht „Geburtstag“
- Ignorieren von vererbten Zugriffsberechtigungen: findet Inhalte auf zugriffgeschützter Seite A, aber nicht auf deren Unterseite B
- Deaktiveren der exakten Ergebniszählung: Diese Einstellung ist standardmäßig bereits aktiv. Führt bei der Zählung der gesamten Ergebnisse keine vollständige Prüfung von doppelten und überflüssigen Einträgen durch. Dadurch kann die Anzeige der Anzahl an Suchergebnissen auf jeder Ergebnisseite variieren.
Das folgende Listing fasst die benötigten TypoScript-Anpassungen zusammen:
plugin.tx_indexedsearch { # Suche standardmäßig nur ganze Wörter _DEFAULT_PI_VARS.type = 0 # Ignoriere vererbte Seiteneigenschaften (Zugriff, etc.) search.skipExtendToSubpagesChecking = 1 # Deaktiviere exakte Ergebniszählung search.exactCount = 0 }
Listing 1
Das Ergebnis ist je nachdem mehr oder weniger zufriedenstellend, denn all diese Anpassungen sind mit Kompromissen verbunden: Entweder es werden nur noch ganze Wörter gefunden oder Seiten aus dem geschützten Bereich werden nicht mehr berücksichtigt.
Fulltext Index
Darum bietet sich eine weitere sehr effiziente Anpassung an, die sich dadurch auszeichnet, dass sie eine bisher ungenutzte Funktion des MySQL-Datenbanksystems nutzt: Volltext-Indexe [2]. Volltext-Indexe sind MySQL-interne Indextabellen, die speziell für die Indexierung von großen Textfeldern ausgelegt sind. Dadurch wird TYPO3 ein großer Teil der Suchabfrage abgenommen und durch MySQL-interne Bordmittel [3]
[4] ersetzt. Durch den entstandenen Geschwindigkeitsgewinn dauert die Suche je nach Umfang der Website nur noch circa die Hälfte der ursprünglichen Zeit.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team