Streit, Kritik und Abstimmungen: Der lange Weg zur Krypto-Regulierung der EU

Es ist weltweit die erste so umfangreiche Regulierung für Kryptowährungen: Am 20. April stimmt die EU final über den Entwurf ab. Welche Regeln für Bitcoin, Ether und Co. angemessen sind, darüber haben die EU-Politiker:innen über zwei Jahre gestritten. Immer vorne mit dabei: Stefan Berger, der für die Konservativen im Europäischen Parlament sitzt. Als Berichterstatter im Wirtschaftsausschuss hat Berger die Verhandlungen über den umfangreichen Entwurf der Regulierung namens MiCA, Markets in Crypto-Assets, geleitet.
- Sofort-Zugriff auf die exklusiven Briefings
- Digitaler Zugang zu allen Ausgaben des t3n Magazins
- Guides und Surveys im Wert von bis zu 396 Euro inklusive
- Exklusive Sessions mit t3n und Digital-Expert*innen
Du bist bereits Pro-Member? Hier anmelden