Daniel Fiene
Radio und Web sind die Themen von Daniel Fienes Blog (http://www.mywebwork.de/fiene.tv/). Neben vielen Link-Tipps und Beiträgen ist das digitale Quartett das Highlight: Google-Hangouts mit Experten zu meist netzspezifischen Themen.
Francis Chouquet
Leider kann man nicht immer überall bei jeder spannenden Konferenz und jedem interessanten Vortrag sein. Ist aber nur halb so schlimm, wenn man die tolle Sammlung an Video-Vorträgen des Webdesigners Francis Chouquet in seinem Blog Pixeltalk (http://pixeltalks.com/) kennt.
Jan Krutisch
Jan Krutisch (http://jan.krutisch.de/) ist Web-Developer, Tech Writer, Speaker und Geek. Er schreibt in Englisch (vornehmlich über fachliches) und Deutsch (eher über Privateres und Politisches) – und sonst noch an seinem nächsten Buch.
Mario Hillmers
Online-Marketeers aufgepasst: In seinem GanalyticsBlog (http://ganalyticsblog.de) trägt Mario Hillmers Wissenswertes rund um Google, SEO und SEA in Form von Meldungen, Basics und Tutorials zusammen.
A. J. Kohn
AJ Kohn ist Gründer der Agentur „Blind Five Year Old“ und SEO-Guru. Entsprechend spannend ist seine gut gefüllte Google+-Seite (http://t3n.me/Unuoot) mit einer unterhaltsamen Mischung aus Tipps und tollen Fotos von schönen Orten und Plätzen.
Marcus Schuler
Marcus Schuler, Journalist beim Bayerischen Rundfunk und Blogger, hat ein neues Projekt: Gemeinsam mit seinen Geekweek-Podcastkollegen Jean-Claude Frick und Frederic Lardinois hat er einen Tech-News-Aggregator für den deutschsprachigen Raum gestartet (http://filtr.de/). Die tägliche Dosis Tech-News.
Nils Hitze
Wer sich für Make, Do it yourself und Hacking in München interessiert, sollte auf jeden Fall Nils Hitzes Google+-Seite verfolgen (http://t3n.me/URWtlA). Hier findet man entsprechende Termine, Tipps, Berichte und vieles mehr.
Olaf Kolbrück
Olaf Kolbrück schreibt seit 13 Jahren über E-Commerce. So auch auf seiner Google+-Seite (http://t3n.me/YOJMLZ), wo aber auch noch Platz für seine zweite Leidenschaft ist: Das Krimi-Schreiben und -lesen.