| Hinweis: Artikel enthält Provisions-Links – Was ist das?
Medienunternehmen stehen heute komplexen Herausforderungen gegenüber. Während sie die Experten sind, die Inhalte auf traditionelle, technische Weise erstellen und verbreiten, fragt ihr Publikum verstärkt nach elektronischem Zugang zu diesen Inhalten. Mit eZ Flow steht jetzt eine Erweiterung für das Open-Source-CMS eZ Publish bereit, die besonders auf die Bedürfnisse von Medienunternehmen zugeschnitten ist. Dieser Artikel zeigt, wie man in 20 Minuten mit eZ Publish und der neuen Media-Extension eZ Flow eine Medienwebsite erstellt.
Anzeige
Die heutigen Herausforderungen für Medienunternehmen sind vielfältig: Gewünscht sind dabei Multi-Channel-Publishing, also die Unterstützung verschiedenster Ausspielkanäle, die effektive Unterstützung von E-Marketing und Advertising, die Wiederverwendung von Content in unterschiedlichen Portalen und Arrangements sowie Personalisierung, User Generated Content und Rich-Media-Integration. Die Liste ließe sich sicher beliebig fortsetzen. Eine Herkules-Aufgabe, insbesondere bei knappen Budgets bei gleichzeitig hohem Termindruck. Wie also sollen neue Einnahmequellen erschlossen werden? Eine attraktive und dynamische Webpräsenz ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor von Medienunternehmen, die sich nicht nur dem Wettbewerb mit anderen Marktteilnehmern aus traditionellen Medienbereichen gegenübersehen, sondern auch mit neuen Mediendienstleistern konkurrieren, etwa anwendergenerierten Inhalte-Plattformen oder Web-Content-Aggregatoren. Um erfolgreich zu sein, müssen Media-Provider interaktive und attraktive Seiten erstellen, wobei der Inhalt nur ein Aspekt ist. Mit der neuen Extension eZ Flow will eZ systems, Anbieter des Open-Source-CMS eZ Publish, die besonderen Ansprüche von Medienunternehmen untersützen. eZ Flow ist aus der direkten Zusammenarbeit mit weltweit führenden Medienunternehmen entstanden.
Anforderungen an Media-Websites
Entgegen der meisten Unternehmenswebsites haben insbesondere Medienunternehmen vielfältige technische und inhaltliche Ansprüche. Diese sind zum Beispiel:
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links – auch Affiliate-Links genannt – verwendet
und sie durch „(Provisions-Link)" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine
Provision vom Verkäufer, für den Besteller entstehen keine Mehrkosten.
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht.
Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird.
Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer.
Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu
lesen.
Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team bestehend aus 65
fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner
und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.
Danke für deine Unterstützung.
Digitales High Five, Stephan Dörner (Chefredakteur t3n.de) & das
gesamte t3n-Team
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien