Mobile-News
Mobiles
VoIP und Instant Messaging für Handys, das bietet Fring. Die Software stellt zum Beispiel eine Verbindung zum Skype-Server her, über den Nachrichten versendet oder Telefonate geführt werden können. Das
Gleiche funktioniert auch mit Google Talk, MSN oder ICQ. Sogar Twittern
ist möglich. Da eine Datenverbindung, zum Beispiel über WLAN oder EDGE, hergestellt
wird, ist die Kommunikation häufig günstiger als über das
Handy-Netz.
Nach der Installation einer Software prüft Cellity bei jedem Anruf zunächst, ob dieser über eine spezielle Cellity-Route günstiger ist als über den eigenen Provider. Bei Auslandsgesprächen sollen sich so bis zu 90 Prozent der Kosten sparen lassen. Spannend ist auch die Möglichkeit, Gruppentelefonate zu führen und Kurznachrichten via GPRS zu verschicken. Mit einer eigenen Software ist sogar das mobile Twittern möglich.
Bei der deutschen Handyvideo-Community Viif nehmen Nutzer mit ihrem Mobiltelefon Videos auf und stellen sie ihren Freunden und Bekannten per UMTS zur Verfügung. Das Ganze funktioniert „on the fly“, setzt allerdings ein videotelefoniefähiges Handy voraus. Per Widget lässt sich der Handyfilm sogar binnen Sekunden im eigenen Weblog veröffentlichen. Die Kostenstruktur ist in der Betaphase noch nicht vollständig ausgearbeitet.
Opera ist als schnelle Browser-Lösung bekannt und hat sich beständig am Markt halten können. Für mobile Websites ist Opera für viele sogar erste Wahl, insbesondere aufgrund der Geschwindigkeit. Die erreicht Opera Mini durch die sogenannte „Small-Screen-Rendering-Technik“, die die Webseiten zunächst in kleine Häppchen teilt und die Bereiche auf Wunsch vergrößert anzeigt. So wird nicht das vollständige Datenpaket auf einmal geladen. In der neuen Version 4 der Freeware sind weitere Funktionen hinzugekommen, die die Navigation erleichtern und beschleunigen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team