Hardware & Gadgets
Mobile-News
Videos vom Handy ins weltweite Netz streamen, das ermöglicht Bambuser [1]. Anders als bei Konkurent Qik (siehe Artikel ab Seite 24), dessen Client nur auf ausgewählten Nokia-Telefonen läuft, kommt der Bambuser-Client mit nahezu allen Kamera-Handys von Nokia sowie mit ausgewählten Geräten von LG, Motorala, Panasonic, Samsung und Sony Ericsson zurecht. Nutzer können ihre Videos auf der Bambuser-Website ablegen oder in beliebige andere Websites einbinden. Wer ein Telefon mit Flash Lite 3 besitzt, kann sämtliche auf der Bambuser-Website abgelegten Videos auch unterwegs anschauen. Bislang noch experimentell: Das Geotagging von Videos.
Mit Mobile Webserver [2] hat Nokia eine Software für seine Symbian-S60-basierten Mobiltelefone
entwickelt, über die man via Webbrowser auf Inhalte eines Mobiltelefons
zugreifen kann. Nach seiner Registrierung erhält der Nutzer eine Domain
mit der Endung „.mymobilesite.net“, lädt eine Software herunter,
installiert diese auf seinem Nokia-Mobiltelefon und kann anschließend
bestimmte Inhalte seines Telefons für den webbasierten Zugriff
freigeben. Dies können Kontakte, Kalendereinträge oder Bilder sein.
Darüber hinaus ermöglicht Mobile Webserver, SMS über den Webbrowser zu
schreiben und zu verschicken. Außerdem kann über die Software auf dem
Mobiltelefon ein eigenes Blog auf der mymobilesite-Domain befüllt
werden. Besucher der mobilen Domain können Kommentare hinterlassen und
Instant Messages schreiben.
Jetzt ist da, worauf viele lange gewartet haben: Skype hat Ende April seinen bekannten VoIP- und Chat-Client in einer Version für Mobiltelefone veröffentlicht [3]. Skype Mobile befindet sich zwar offiziell noch im Beta-Stadium, beherrscht aber schon jetzt alle wesentlichen Funktionen des Desktop-Pendants. Lediglich Anrufe via Skype-to-Skype oder SkypeOut sind zunächst nur in den Ländern Brasilien, Dänemark, Estland, Finnland, Polen, Schweden und Großbritannien möglich. Der mobile Client ist derzeit für zahlreiche Mobiltelefone der Hersteller Nokia, Motorola, Samsung und Sony Ericsson verfügbar, weitere sollen in Kürze folgen. Voraussetzung für die Nutzung ist ein mobiler Datenzugang, idealerweise als Flatrate.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team