Hardware & Gadgets
Mobile-News
Wer einmal ein iPhone in der Hand hatte, weiß wie komfortabel damit mobiles Surfen ist. Dieses Erlebnis will Skyfire [1] mit seinem mobilen Webbrowser auch Besitzern von Smartphones mit Windows Mobile oder Symbian ermöglichen. Skyfire folgt dabei der Prämisse, mobiles Surfen so komfortabel wie auf dem PC zu machen. Websites rendert der Browser in Orginal-Darstellung, unterstützt den User aber unter anderem mit cleverer Navigation, anpassbaren Zoom-Modi sowei einer kombinierten Such- und Adressleiste. Dank Flash-Unterstützung können Skyfire-Nutzer Video- und Audio-Dienste wie YouTube, Vimeo oder LastFM nutzen. Zudem kommt Skyfire mit Silverlight, Ajax und QuickTime zurecht. Skyfire befindet sich derzeit in einer offenen Beta-Phase und funktioniert nur in den USA und Kanada, soll aber bald auch nach Europa kommen
Wer keine Lust hat, eine spezielle iPhone-Version seiner Website zu programmieren, kann auf Intersquash zurückgreifen [2]. Auf Basis eines RSS-Feeds erzeugt der Dienst einen JavaScript-Schnipsel, den man in den Head-Bereich seiner eigenen Website einbaut. So werden iPhone-Nutzer auf die mobiloptimierte Website umgeleitet, die bei Intersquash liegt. Optional kann man ein Logo für den Home-Screen des iPhones einbinden.
Die Macher von Swype [3], Cliff Kushler (einer der Erfinder von T9) und Randy Marsden (Entwickler des Windows-Onscreen-Keyboards), haben eine neue Methode entwickelt, um Texte auf Touscreens einzugeben. Der Nutzer fährt dazu mit dem Finger über die einzelnen Buchstaben des Worts, das er schreiben will, ohne den Finger dabei abzusetzen. Das macht er erst, wenn er alle Buchstaben des Worts „abgefahren“ hat. Swype erkennt das Wort anhand der Bewegung des Fingers und schreibt es auf den Screen. Auf diese Weise sollen selbst Anfänger in der Lage sein, über 40 Wörter pro Minute zu schreiben, nicht viel langsamer als auf einer PC-Taststaur. Noch gibt es zwar keine Geräte, auf denen Swype läuft, das soll sich aber bald ändern – auch dank 500.000 US-Dollar Risikokapital.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team