- Scrum in der Praxis
- Titel: Scrum in der Praxis
- Autoren: Sven Röpstorff, Robert Wiechmann
- Erscheinungsdatum: September 2012
- Verlag/ISBN: dpunkt.verlag/978-3-89864-792-2
- Preis/Umfang: 36,90 Euro/348 Seiten
- Websites optimieren
- Titel: Websites optimieren
- Autoren: Tobias Hauser, Christian Wenz
- Erscheinungsdatum: Oktober 2012
- Verlag/ISBN: Addison-Wesley Verlag/978-3-8273-2996-7
- Preis/Umfang: 29,80 Euro/512 Seiten
- Responsive Webdesign
- Titel: Responsive Webdesign
- Autor: Christoph Zillgens
- Erscheinungsdatum: Oktober 2012
- Verlag/ISBN: Hanser Fachbuch Verlag /978-3-446-43015-0
- Preis/Umfang: 39,90 Euro/375 Seiten
- webEdition
- Titel: webEdition
- Autoren: Andreas Witt, Thomas Göbe
- Erscheinungsdatum: Oktober 2012
- Verlag/ISBN: Open Source Press/978-3-941841-79-6
- Preis/Umfang: 29,90 Euro/348 Seiten
- WordPress 3. Das umfassende Handbuch
- Titel: WordPress 3. Das umfassende Handbuch
- Autor: Alexander Hetzel
- Erscheinungsdatum: November 2012
- Verlag/ISBN: Galielo Computing/978-3-8362-1943-3
- Preis/Umfang: 29,90 Euro/707 Seiten
- Social Media im Personalmanagement
- Titel: Social Media im Personalmanagement
- Autor: Frank Bärmann
- Erscheinungsdatum: September 2012
- Verlag/ISBN: mitp/978-3-8266-9200-0
- Preis/Umfang: 39,95 Euro/280 Seiten
- HTML5 & CSS3 in der Praxis
- Titel: HTML5 & CSS3 in der Praxis
- Autoren: Alexis Goldstein, Louis Lazaris, Estelle Weyl
- Erscheinungsdatum: April 2012
- Verlag/ISBN: Franzis Verlag/978-3-645-60167-2
- Preis/Umfang: 30,00 Euro/320 Seiten
- Das intelligente Haus. Heimautomation mit Arduino, Android und PC
- Titel: Das intelligente Haus. Heimautomation mit Arduino, Android und PC
- Autor: Mike Reily
- Erscheinungsdatum: August 2012
- Verlag/ISBN: O'Reilly/978-3-86899-363-9
- Preis/Umfang: 34,90 Euro/248 Seiten
Scrum in der Praxis
Dass die agile Entwicklung Vorteile hat, hat sich mittlerweile wohl schon herum gesprochen. Die meisten setzen dabei auf Scrum. Doch das liefert nur einen groben Rahmen, der mit eigenen Regeln und Abläufen gefüllt werden muss. Wer auf die agile Arbeitsweise umstellen möchte, braucht daher entweder gute Beratung – oder ein gutes Buch. Etwa „Scrum in der Praxis“, in dem die Autoren Einblick in die Vorbereitung und Durchführung agiler Entwicklung geben. Anhand praktischer Beispiele zeigen sie dabei auch, wo typische Fallstricke zu finden sind oder welche Variationen es für die unterschiedlichen Methoden gibt (etwa für Scrum-Meetings). Kleine Icons helfen beim Konsultieren, praktische Checklisten am Ende jedes Kapitels bei der Umsetzung.
Titel: Scrum in der Praxis
Autoren: Sven Röpstorff, Robert Wiechmann
Erscheinungsdatum: September 2012
Verlag/ISBN: dpunkt.verlag/978-3-89864-792-2
Preis/Umfang: 36,90 Euro/348 Seiten
Websites optimieren
Man
muss schon sagen: Dieses Buch wirbt mit einem Titel, der eigentlich
jeden Entwickler locken muss, der nicht schon ein ganz, ganz alter Hase
ist. Acht Top-Ten-Listen mit Tipps, Regeln, Diensten, Fehlern,
Sicherheitslücken und Checklisten; 47 Code-Beispiele für HTML,
JavaScript, PHP sowie Listings zum Einbauen; 41 Übersichtstabellen über
die Vor- und Nachteile von Aktionen, Diensten und Website-Elementen; und
zu guter Letzt 38 Tutorials sowie Best-Practice-Beispiele. Wer nun
entsprechend neugierig das Buch aufschlägt und liest, findet von der
Suchmaschinenoptimierung über Marketing und Barrierefreiheit bis hin zu
Performance und E-Controlling die volle Bandbreite an
Optimierungsmöglichkeiten. Dabei muss niemand mit Bedauern an die
Websites denken, die bereits online sind – ein komplettes Kapitel ist
auch den Themen Design-Optimierung und Relaunch-Konzeption gewidmet.
Titel: Websites optimieren
Autoren: Tobias Hauser, Christian Wenz
Erscheinungsdatum: Oktober 2012
Verlag/ISBN: Addison-Wesley Verlag/978-3-8273-2996-7
Preis/Umfang: 29,80 Euro/512 Seiten
Responsive Webdesign
Responsive
Webdesign ist derzeit in aller Munde. Denn je mehr Nutzer per
Smartphone oder Tablet ins Netz gehen, desto wichtiger wird die
Mobile-Optimierung jeglicher Online-Angebote. Wer sich also mit dem
Thema noch nicht beschäftigt hat, sollte dies schnell nachholen. Etwa
durch die Lektüre dieses Buches aus dem Hanser Fachbuch Verlag. Anhand
etlicher übersichtlicher Infografiken, Code-Snippets und Beispiele
schildert der Autor nicht nur alle wesentlichen Grundlagen – geht also
auf flexible Raster, Bilder, Videos, Webfonts sowie CSS3-Mediaqueries,
die optimale HTML5-Basis, eine optimierte Navigation und Performance
sowie andere Anpassungen für mobile Devices ein. Er gibt auch Tipps für
einen dem Responsive Design angepassten Workflow mit entsprechenden
Planungs-, Design- und Entwicklungsphasen. Entsprechende Überlegungen
zum Thema Prototyping und Content-Strategien runden das Buch thematisch
ab.
Titel: Responsive Webdesign
Autor: Christoph Zillgens
Erscheinungsdatum: Oktober 2012
Verlag/ISBN: Hanser Fachbuch Verlag /978-3-446-43015-0
Preis/Umfang: 39,90 Euro/375 Seiten
webEdition
Früher
war das Content Management System webEdition ein kommerzielles Produkt.
Doch seit 2009 steht es als Open-Source-Lösung zur Verfügung, die auch
kontinuierlich von der Community weiterentwickelt wird. Die aktuelle
Version 6 eignet sich vor allem für kleine und mittelständische
Unternehmen. Nun hat Open Source Press ein Handbuch herausgegeben. Es
beschreibt sowohl die zentralen Systemkomponenten als auch die
ergänzenden Module für Newsletter, Kundenverwaltungen, Shops oder
Umfragen. Außerdem geht es gezielt auf die Fragen, Probleme und
Herausforderungen bei der Umsetzung von Content-Management-, E-Commerce-
und Online-Marketing-Projekten ein.
Titel: webEdition
Autoren: Andreas Witt, Thomas Göbe
Erscheinungsdatum: Oktober 2012
Verlag/ISBN: Open Source Press/978-3-941841-79-6
Preis/Umfang: 29,90 Euro/348 Seiten
WordPress 3. Das umfassende Handbuch
Das Open-Source-CMS WordPress hat sich schon längst von einer Blog-Software zum Content-Management-System für alle Fälle emanzipiert. Ob man nun ein einfaches Blog, eine Community oder auch eine E-Commerce-Anwendung damit realisieren möchte, für nahezu jeden Bedarf liefert die aktive WordPress-Entwicklergemeinde die richtigen Plugins. Kein Wunder also, dass die erweiterte und aktualisierte Ausgabe dieses „umfassenden Handbuchs“ aus dem Galileo Computing Verlag mit über 700 Seiten aufwartet. Und die sind gespickt voll. Denn das Handbuch will sich nicht nur an Einsteiger, sondern auch an Fortgeschrittene wenden. So gibt es nicht nur Hilfestellungen bei Einsteigerthemen wie der Installation, der Auswahl der richtigen Plugins, der Suchmaschinen-Optimierung, der Zugriffsverwaltung oder dem Marketing. Auch versierte WordPress-Entwickler finden wertvolle Tipps und Tricks, zum Beispiel zur Entwicklung eigener Themes, Erweiterungen und Seitentypen – den so genannten Custom Post Types. Diverse Beispiele aus der nun wahrlich umfangreichen Praxis der WordPress-Anwendungen liefern zusätzliche Inspiration.
Titel: WordPress 3. Das umfassende Handbuch
Autor: Alexander Hetzel
Erscheinungsdatum: November 2012
Verlag/ISBN: Galielo Computing/978-3-8362-1943-3
Preis/Umfang: 29,90 Euro/707 Seiten
Social Media im Personalmanagement
Wirklich gute Fachkräfte sind in Deutschland schon seit einigen Jahren Mangelware – und das wird künftig auch nicht besser werden. Das bekommen mittlerweile auch die Unternehmen aus der IT- und Medienbranche zu spüren. Doch was ist zu tun? Wie ändert sich die Situation, wenn sich aus dem Arbeitsnehmer- ein Arbeitgebermarkt entwickelt? Und wie kann Social Media Personalern bei der Suche nach den begehrten High Potenzials nutzen? Der Autor und Berater Frank Bärmann zeigt, wie sich die verschiedenen Social-Media-Kanäle – je nach Strategie – effektiv für das Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting einsetzen lassen. Er beschreibt dabei nicht nur die klassischen Plattformen wie XING, Facebook oder LinkedIn sowie Arbeitgeber-Bewertungsportale. Er zeigt auch, wie sich Unternehmen zum Beispiel per Wissen-Wiki, Enterprise-Microblogging oder auch Mobile Recruitment ihren künftigen Mitarbeitern gegenüber öffnen können.
Titel: Social Media im Personalmanagement
Autor: Frank Bärmann
Erscheinungsdatum: September 2012
Verlag/ISBN: mitp/978-3-8266-9200-0
Preis/Umfang: 39,95 Euro/280 Seiten
HTML5 & CSS3 in der Praxis
Wer bereits HTML- und CSS-Kenntnisse hat und sich in die neuen Features von HTML5 sowie CSS3 einarbeiten möchte, der findet mit diesem umfangreichen Werk aus dem Franzis Verlag einen guten Einstieg. In elf aufeinander aufbauenden Kapiteln nehmen die Autoren Alexis Goldstein, Louis Lazaris und Estelle Weyl den Leser an die Hand und führen ihn durch Themen wie das Markup, die Semantik, die Gestaltung von HTML5-Formularen, das Einbinden von Audio- und Video-Dateien, CSS3-Verläufe und multiple Hintergründe, Transformationen, Übergänge, eingebettete Fonts und mehrspaltige Layouts. Den Abschluss liefert ein Exkurs in die Bereiche Geolocation, Web-Storage, Offline-Web-Apps, Canvas, SVG sowie Modernizr, WAI-ARIA und Microdata. Erläutert und erklärt wird das gesamte Themenspektrum des Buchs anhand beispielhafter Projekte inklusive Code. Als Nachschlage- und komplettes Einsteiger-Werk eignet sich dieses Buch also nur bedingt. Am meisten profitiert der Leser laut der Autoren, wenn er alle Anleitungen von vorne bis hinten einmal durchackert.
Titel: HTML5 & CSS3 in der Praxis
Autoren: Alexis Goldstein, Louis Lazaris, Estelle Weyl
Erscheinungsdatum: April 2012
Verlag/ISBN: Franzis Verlag/978-3-645-60167-2
Preis/Umfang: 30,00 Euro/320 Seiten
Das intelligente Haus. Heimautomation mit Arduino, Android und PC
Wer
über zu viel Freizeit und/oder Nestbautrieb verfügt, wird sich über
dieses neue Buch aus dem O’Reilly Verlag freuen! Licht, Rollos oder
Heizung sollen ferngesteuert werden? Oder geht es einfach nur um so
nützliche Dinge wie eine twitternde Vogeltränke, einen Krempel-Detektor
oder ein sprechendes Haus? Ja, MacGyver war gestern. Heute lässt sich
mit Hilfe von Arduino und Android anscheinend so ziemlich alles in
Eigenregie zusammenbasteln, was man für die Heimautomation so
gebrauchen kann. Wie man dabei am schnellsten und geekigsten zum Ziel
kommt, zeigt Mike Reily inklusive Bildern, Skizzen und natürlich Code.