Open Source für Mac OS X
NeoOffice – Bürosoftware
NeoOffice ist eine umfangreiche Bürosoftware, vergleichbar mit Microsoft Office, die unter anderem Module für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentation bietet. NeoOffice nutzt dieselbe Code-Basis wie OpenOffice, läuft jedoch anders als sein Pendant nativ, kommt also ohne eine X11-Umgebung zurecht und bietet das gewohnte Aqua Look & Feel. NeoOffice kann zudem Dokumente im Office-2007-Word-Format bearbeiten – eine Funktion, die der aktuellen Word-Version für Mac fehlt und erst in Office 2008 enthalten sein wird.
Seashore – Bildbearbeitung
Seashore ist ein schlankes Bildbearbeitungsprogramm, das auf dem Open-Source-Grafikprogramm Gimp basiert. Anders als Gimp kommt Seashore ohne X11-Umgebung aus, lässt sich also ohne Umwege installieren. Seashore eignet sich hervorragend für kleinere Bildbearbeitungsaufgaben wie skalieren, beschneiden oder ändern der Auflösung, erledigt dank Ebenen und Alpha-Kanälen aber auch anspruchsvollere Aufgaben.
VLC – Mediaplayer
VLC
ist ein sehr flexibler Mediaplayer, der neben diversen Audio- und
Videocodecs sowie Dateiformaten auch DVDs, Video-CDs und
unterschiedlichste Streaming-Protokolle unterstützt. Anders als
QuickTime kommt VLC mit nahezu allen Videoformaten zurecht, unter
anderem mit MPEG, AVI, WMV, WMA, SVCD, VCD, DVD, MP4, DivX und MOV.
Auch als Player für MP3s und Shoutcast-Webradiosender macht VLC eine
gute Figur.
Burn – Brennprogramm
Burn ist ein kompaktes Brennprogramm, das alle wichtigen Funktionen bietet. Es brennt sowohl Daten als auch Audio- und Video-Dateien auf CDs und DVDs. Images kann Burn in den Formaten dmg, cue, bin und toc verarbeiten. Videos brennt Burn als VCD, SVCD, DVD und DivX, Musik als Audio- oder MP3-CD.
MAMP – Apache-MySQL-PHP-Paket
MAMP
ist ein Softwarepaket für Mac OS X, das den Webserver Apache, die
Datenbank MySQL und die Skriptsprache PHP enthält. MAMP ist schnell
installiert, lässt das eigene Betriebssystem unberührt und ist dadurch
eine ideale lokale Testumgebung, in der man eigene Webanwendungen
entwickeln oder bestehende PHP-MySQL-basierte Systeme wie TYPO3 oder
Joomla ausprobieren kann. Über eine grafische Benutzeroberfläche lässt
sich der Webserver bequem starten und beenden und zwischen PHP 4 und 5
umschalten.
Cyberduck – FTP- und SFTP-Software
Cyberduck ist eine Dateitransfer-Software, die sowohl mit FTP- als auch mit SFTP-Servern (SSH Secure File Transfer) Verbindung aufnimmt. Cyberduck besitzt eine einfach zu bedienende Oberfläche und unterstützt Mac-OS-X-Technologien wie Spotlight, Bonjour, den Schlüsselbund und AppleScript. Zudem integriert Cyberduck zahlreiche externe Editoren und kann abgebrochene Übertragungen fortsetzen.
Smultron – Texteditor
Smultron ist ein Texteditor, der sich nicht nur zum Editieren von Textdateien eignet, sondern dank Syntax-Highlighting für zahlreiche Sprachen (z. B. HTML, PHP, CSS, JavaScript, Perl, Ruby, SQL, XML) auch bei der Entwicklung von Webanwendungen nützlich ist. Smultron unterstützt Entwickler zudem mit praktischen Funktionen wie HTML-Vorschau, Code-Validierung, Quelltext-Schnippseln und Split-Screen-Ansicht.
Adium – Multi-Instant-Messenger
Adium
ist ein Instant-Messenger, der Kontakte aus den zahlreichen
Messaging-Diensten wie ICQ, Jabber, MSN, Yahoo Messenger, AOL, Google
Talk oder Novel Groupwise in einem Programm vereint. Adium besitzt eine
übersichtliche Oberfläche und lässt sich optisch den eigenen Wünschen
entsprechend anpassen.