E-Commerce
Shopping mit TYPO3
Das dreiköpfige Team des „Advanced Shop Systems“, Ingo Schmitt, Volker Graubaum und Thomas Hempel, haben sich vor wenigen Wochen in Dänemark zu einem Entwicklertreffen mit der Firma typoconsult zusammengefunden. Mit Hilfe von typoconsult wurde eine vereinfachte Version des Shops integriert, die „commerce“ auch für kleinere Webshops interessant macht. Zusätzlich wurden bei diesem Treffen offene Entwicklungsschritte besprochen und Unterprojekte an externe Entwickler verteilt. Hierbei handelt es sich zum Beispiel um die Wunschlistenfunktion, das Stammdatenmodul zur Pflege der Attribute, Statistiken und verwandte Artikel.
Das Grundsystem von „commerce“ liegt bereits in einer stabilen Version vor und wird von mehreren Shops erfolgreich eingesetzt. Eine detaillierte Beschreibung der Möglichkeiten, die „commerce“ bietet, ist in T3N 01/2006 auf Seite 38 zu finden. Die geschlossene Beta-Phase, an der sich Interessierte als Tester beteiligen konnten, ist mittlerweile beendet und das Team arbeitet an der Dokumentation und der Fertigstellung des Gesamtprojekts. Vor der finalen Version wird es vorraussichtlich mehrere Release-Kandidaten geben, um das Projekt möglichst fehlerfrei als stabil freigeben zu können.
Um den Release-Termin des Projekts nicht noch weiter zu verschieben, hat das Team entschieden, einige Features erst in Version 1.1 zu integrieren. Dazu gehört unter anderem die Reimplementierung des Checkout-Moduls. Mit dieser neuen Version des Moduls wird der Checkout flexibler, um allen denkbaren Aufgaben gerecht werden zu können. Auf der Projektseite zum „Advanced Shop System“ unter typo3.org ist eine aktuelle Version der Projektbeschreibung zu finden. In diesem Dokument werden der Funktionsumfang und Hintergründe zum Projekt umfassend erläutert. Weiterhin listet die Seite eine Reihe von öffentlichen Shops auf, die bereits mit „commerce“ umgesetzt worden sind. Darüber hinaus berichtet www.typo3-unleashed.net in unregelmäßigen Abständen in englischer Sprache über den Status des Projekts.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team