TER kompakt
Übersetzung (t3_locmanager)
Die Extension unterstützt den Export zu übersetzender Inhalte in eine übersetzungsgeeignete XML-Struktur. Mit Hilfe des XML-Formats ist eine Weiterverarbeitung durch CAT (Computerunterstützte Übersetzung) und Software-Übersetzungswerkzeuge möglich. Nach der Übersetzung können die XML-Dateien importiert und die Inhalte automatisch in TYPO3 integriert werden.
Autor | Kategorie | Status | Version |
Daniel Zielinski | Mehrsprachigkeit | Beta | 0.2.0 |
Letzte Aktualisierung: 23.04.2007 |
Neues Forum (mm_forum)
Bei mm_forum handelt es sich um eine mächtige Forum-Extension, die ihre Leistungsfähigkeit seit längerer Zeit im typo3.net-Forum unter Beweis stellt. Die Extension importiert bestehende phpBB-Foren, verfügt über eine eigene Suche und bietet Syntax-Highlighting für HTML, CSS, PHP, JavaScript sowie TypoScript.
Autor | Kategorie | Status | Version |
Mittwald Medien | Forum | Alpha | 0.0.5 |
Letzte Aktualisierung: 13.04.2007 |
Bildergalerie (eco_gal)
Bei der DAM photo gallery
handelt es sich um eine einfache Bildergallerie, die auf
Ajax-Technologie und dem DAM-Modul (Digital Asset Management) basiert.
Die Vorschaubilder, die in einer Reihe unterhalb des anzeigten Bildes
abgebildet sind, können über Schieber nach rechts oder links verschoben
werden. Die Größe der Bilder wird automatisch angepasst.
Autor | Kategorie | Status | Version |
Fabien Udriot | Bildergalerie | Beta | 0.7.8 |
Letzte Aktualisierung: 10.05.2007 |
Akronym-Manager (sb_akronymmanager)
Mit dem Akronym-Manager
können einer Seite zusätzliche erklärende Funktionen hinzugefügt
werden. So kann man der Seite im Backend Akronyme, Abkürzungen,
Übersetzungen oder technische Erklärungen hinzufügen, die dem Besucher
der Webseite angeboten werden, wenn er mit der Maus über den Begriff
fährt.
Autor | Kategorie | Status | Version |
Thomas Wendt, Uwe Kiefer | Frontend | Beta | 0.5.0 |
Letzte Aktualisierung: 22.03.2006 |
Newsticker (datamints_newsticker)
Der
JavaScript-Newsticker zeigt News an, die über die Extension tt_news (ab
Version 1.0.4 und neuer) angelegt wurden. Neben der Unterstützung von
Mehrsprachigkeit bietet die Extension zahlreiche weitere
Anpassungsmöglichkeiten. Der Newsticker kann sowohl in horizontaler als
auch in vertikaler Richtung verlaufen.
Autor | Kategorie | Status | Version |
Dirk Maiwert | News | Beta | 0.6.2 |
Letzte Aktualisierung: 12.05.2007 |
YouTube Video in News (ttnews_youtube)
Mit Hilfe dieser
Extension kann ein Video in einen Newsbeitrag eingebunden werden. Dazu
steht nach der Installation der Marker "YOUTUBEVIDEO" zu Verfügung. Im
News-Formular kann der Autor nach der Installation drei neue Felder nutzen: In "YouTube Video URL" wird der Link des YouTube-Videos
einfügt. Mit den Feldern "YouTube Video Width" und "YouTube Video
Height" können die Breite und die Höhe des Anzeigefensters angepasst
werden.
Autor | Kategorie | Status | Version |
TripHot | Video | Stable | 0.0.1 |
Letzte Aktualisierung: 01.12.2006 |
Spam blocken (timtab_badbehavior)
Die Extension ist eine Anti-Spam-Lösung, die nicht nur in Verbindung mit der Blog-Extension timtab läuft, sondern jegliche auf TYPO3 basierende Blogs, Wikis oder Kontaktformulare schützt. Sie fängt jede Anfrage an das System ab und prüft, ob die Anfrage valide ist oder diese von einem Spambot zu kommen scheint. Anfragen, die als nicht valide eingestuft werden, sortiert die Extension aus. timtab_badbehavior funktioniert direkt nach der Installation und erfordert keine weitere Konfiguration.
Autor | Kategorie | Status | Version |
Ingo Renner | Spamschutz | Beta | 0.9.2 |
Letzte Aktualisierung: 08.04.2007 |
Online-Shop (commerce)
Die Shop-Extension erfüllt nahezu alle
Anforderungen, die derzeit an eine E-Commerce-Software gestellt werden.
Die Extension befindet sich derzeit im Beta-Stadium, da noch immer
Veränderungen und Anpassungen in die Entwicklung einfließen. In der
aktuellen Version sind Fehlerbehebungen, die während der TYPO3
Developer Days 2007 vorgenommen wurden, implementiert. Mehr zu commerce lesen Sie in dieser Ausgabe im Artikel „Online-Shop-Extension für TYPO3“.
Autor | Kategorie | Status | Version |
Ingo Schmitt, Volker Graubaum, Thomas Hempel | Shop-System | Beta | 0.9.1 |
Letzte Aktualisierung: 29.04.2007 |
mf_akismet wurde als Spamfilter für die Extension ve_guestbook entwickelt. Dabei wird die Anfrage mit dem Spamfilter-Service Akismet abgeglichen, der in der Weblog-Software WordPress häufig eingesetzt wird. Akismet versucht Spamlinks und Spam-Trackback-Pings herauszufiltern. Über die Extension wird dieser Service auch in TYPO3 nutzbar.
Autor | Kategorie | Status | Version |
Michael Feinbier | Spamschutz | Beta | 0.2.0 |
Letzte Aktualisierung: 22.04.2007 |