TYCON3: Erste internationale TYPO3-Konferenz
Vom 8. bis zum 11. September 2005 soll die TYCON3 im Karlsruher Best Western Queens Hotel die
Leistungsfähigkeit und Möglichkeiten von TYPO3 einem Fachpublikum in Form von Tutorials und Vorträgen näher bringen.
„Neben den vielen Expertenvorträgen bietet die TYCON3 den
Besuchern Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit unseren
Kern-Entwicklerteams sowie mit einigen TYPO3-Dienstleistungsagenturen“,
freut sich Kasper Skårhøj, Präsident der TYPO3 Association auf die
persönliche Diskussion.
Für Besucher, Mitarbeiter und engagierte Agenturen soll die TYCON3
zur Plattform für den Informations- und Meinungsaustausch zum aktuellen
Stand von TYPO3 und TYPO3-Entwicklungen werden.
Auch der soziale Aspekt soll auf der TYCON3 durch ein lockeres Rahmenprogramm nicht zu kurz kommen.
Im Rahmen der Vorträge und Workshops soll der Bogen der Information
zwischen topaktuellen und spannenden Themen wie
Barrierefreiheit und E-Government gespannt werden. Einfache Anwendungen mit großer
Effizienz, Performance, Mehrsprachigkeit, Security und
Qualitätskontrolle bezeichnen die Vielschichtigkeit der Vortragsthemen.
Die Garantie für die konzeptionelle Fortführung und Qualität des
Produkts TYPO3 wird nicht zuletzt durch die TYPO3 Association
gewährleistet, die Träger und Veranstalter dieser Konferenz ist.
Auf den folgenden Seiten finden Sie einen Überblick über alle Vorträge
und Workops, einen Zeitplan, Anfahrts- und
Übersichtskarten sowie Wegbeschreibungen.
Anreise mit
dem Zug
Nächstgelegener Bahnhof ist der Karlsruher
Hauptbahnhof. Das Konferenzhotel ist von dort zu Fuß in zehn Minuten zu
erreichen. Alternativ dazu fährt von der U-Bahn-Station vor dem
Bahnhofsgebäude eine U-Bahn bis zur Haltestelle „Augartenstraße“
(direkt vor dem Hotel). Die folgenden Bahnlinien können benutzt
werden:
- S1/S11 nach Hochstetten (Bahnsteig A)
- S4 nach
Eppingen oder Heilbronn
(Bahnsteig A) - S2 nach Durlach (Bahnsteig B)
Verlassen Sie die Autobahn A5 an der Ausfahrt „Ettlingen“. Dann
fahren Sie in Richtung „Rüppur/Karlsruhe Stadtmitte“ (Zentrum). Folgen
Sie der Straße bis zum Ende und biegen Sie an der Kreuzung
rechts ab. Anschließend sollten Sie der Hauptstraße durch eine Linkskurve und an einer
Bahnkreuzung vorbei folgen. Immer geradeaus bis die U-Bahn-Haltestelle „Augartenstraße“
zu sehen ist. Von dort aus können Sie das Queens Hotel auf der rechten Seite bereits sehen.
von
Osten (Stuttgart/München)
Von der A8 kommend am Autobahnkreuz
Karlsruhe Richtung A5 Basel fahren. Fahren Sie von der Autobahn A5 an der
Ausfahrt „Ettlingen“ ab. Von hier an benutzen Sie bitte die oben
beschriebene Route (von Norden oder Süden).
Die A65 in Richtung Karlsruhe wird zur Schnellstraße. Verlassen Sie diese an der
zweiten Ausfahrt (Stadtmitte, Kongresszentrum,
Hauptbahnhof). Von hier an benutzen Sie bitte die oben beschriebene Route (von Norden oder Süden).
Der Konferenzort befindet sich etwa zehn Minuten vom Hauptbahnhof entfernt. Wenn Sie den Bahnhof verlassen gehen Sie
geradeaus über die Straßenbahnschienen in die Bahnhofstraße. Folgen Sie
der Straße bis zu einem Fußweg, der rechts über eine Brücke über den
Zoologischen Garten führt. Überqueren Sie die Brücke und folgen Sie dem Weg
durch eine Unterführung unterhalb einer Straße und einer Straßenbahnstation. Anschließend
stehen Sie direkt vor dem Hotel.
Der Konferenzort befindet sich
ungefähr 15 Minuten vom Schloss oder zehn Minuten vom Marktplatz entfernt. Von
beiden Standorten folgen Sie der Ettlinger Straße in südlicher Richtung. Das
Hotel befindet sich auf der linken Seite.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team