Robert Lemke eröffnete die TYPO3-Konferenz-Saison mit einem Vortrag zu FLOW3 [1] und TYPO3 5.0 bei der OpenExpo in Zürich. In Gesprächen mit Besuchern und anderen Referenten wurde die Architektur von TYPO3 5.0 gelobt und über die Continuous-Integration-Infrastruktur gestaunt. Interessant ist in diesem Zusammenhang auch der Vergleich zwischen TYPO3 5.0 und Communiqué im Entwickler-Blog von Day Software [2].
In Zürich derart motiviert, fiel die Vorbereitung auf die T3CON in Berlin umso leichter. Das 5.0-Team wollte aber nicht nur eine packende Präsentationen erstellen, sondern hatte auch ehrgeizige Ziele für das zu präsentierende Featureset von TYPO3 5.0.
TYPO3-Konferenz 2008 in Berlin
Bereits der Tutorial-Tag vor Beginn der eigentlichen Konferenz zeigte dem 5.0-Team, wie groß das Interesse vieler Agenturen und Entwickler an FLOW3 mittlerweile ist. Etwa 70 Zuhörer verfolgten Robert Lemkes komplett ausgebuchten Vortrag zu „Development with FLOW3“ [3].
Im weiteren Verlauf der Konferenz waren die Vorträge zu „Test-Driven Development with FLOW3“, „Touchless Security with FLOW3“, „Transparent Object Persistence with FLOW3“ und der „Hitchhiker's Guide to TYPO3 5.0“ ebenfalls sehr gut besucht. In diesen Vorträgen konnten die Besucher ein funktionierendes Security-Framework ebenso bewundern wie ein erstes Backend für TYPO3 5.0.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien