TYPO3-Entwicklerkonferenz
Im Berufsbildungszentrum des Züricher Vororts Dietikon trafen sich vom
11. bis zum 13. August 2006 rund 90 TYPO3-Begeisterte aus ganz Europa. In Blöcken mit Namen wie „7 minutes of fame“, „Tour de core“, „Bug squashing“ und „Code sprint“ arbeiteten die Entwickler drei Tage lang an einem gemeinsamen Ziel: Das Projekt-TYPO3 voranzutreiben. „Wir wollten mit den Developer Days unabhängig von der T3CON eine Community-Veranstaltung zum Wissens- und Erfahrungsaustsuch schaffen, auf der TYPO3-Begeisterte Ideen gemeinsam umsetzen und an der Weiterentwicklung von TYPO3 mitwirken können“, so Jürgen Egeling, Mitorganisator und Geschäftsführer der Karlsruher Agentur punkt.de.
Das dies gelungen ist, war während der Veranstaltung deutlich zu merken. Während der Brainstorming-Blöcke zu TYPO3 4.x und 5.x wurde kontrovers diskutiert und auch in den Pausen bildeten sich immer wieder kleine Diskussionsrunden. „Die Seele erhalten, den Rest erneuern – so könnte man die Vision für TYPO3 5.x umreißen. Kaspers Funke jedenfalls ist auf alle Teilnehmer übergesprungen“, so Dominique Stender, IT-Consultant und Entwickler der Stuttgarter DMC Digital Media Center GmbH.
Die Veranstaltung war eine Kombination aus Gesprächsrunden und Vorträgen. Bernhard Kraft stellte die von ihm entwickelte TypoScript-basierte Shop-Lösung „kb_shop“ vor. Karsten Dambekalns führte in die Nutzung der TYPO3-Datenbank-API ein und François Suter von der französichen Agentur Cobweb stellte die Integration des ERP- und CRM-Systems Compiere in TYPO3 vor.
Angesichts des von der TYPO3 Association ausgegebenen Ziels, TYPO3 in Version 5 grundlegend zu reformieren, wurde während der Diskussionen immer wieder deutlich, dass es innerhalb der Community durchaus unterschiedliche Meinungen zur weiteren Entwicklung gibt. Diese Meinungen richtig zu kanalisieren wird neben der eigentlichen Entwicklung sicherlich eine der Hauptaufgaben der TYPO3 Association in den nächsten Monaten sein. Dazu sind Veranstaltungen wie die T3DD und auch die im Oktober in Karlsruhe stattfindende TYPO3-Konferenz T3CON, die sich eher an Entscheider richtet, wichtige Bausteine.