Veranstaltungstipps
MMT 28 – Webtechnologien
Der 28. Multimediatreff lädt am 03. Dezember 2011 alle Webentwickler, Webdesigner, Berater und Entscheider nach Köln ein, um sich über die aktuellen Technologien und Möglichkeiten zu informieren (www.multimediatreff.de). Dabei spielen die Themen HTML5, CSS3 und JavaScript eine große Rolle. Zu den Speakern gehören unter anderem Patrick H. Lauke vom Opera-Team und Marco Zehe von der Mozilla Corporation. Zudem wird Adobe sein neues Animationstool Edge sowie den Status Quo in Sachen Flash Platform vorstellen und Microsoft lässt die Teilnehmer hinter die Kulissen von Windows 8 schauen.
Deutscher Medienkongress
In Frankfurt am Main findet vom 17. bis 18. Januar 2012 der Deutsche Medienkongress (http://t3n.me/uxv5y6) statt. Experten und Repräsentanten aus der Medienbranche werden die Perspektiven für 2012 vorstellen und ihre Innovationen in den wichtigen Medienbereichen (Print, TV, Online, Mobile, Bewegtbild, Out-of-Home) präsentieren. Ein Höhepunkt wird die Verleihung des Horizont Award – Männer und Frauen des Jahres 2011 – sein.
CeBIT: Webciety & Global Conferences
Die weltweit größte IT-Messe CeBIT (www.cebit.de) findet 2012 vom 6. bis 9. März statt. Der inhaltliche Schwerpunkt der Veranstaltung, die wie immer in Hannover stattfindet, lautet in diesem Jahr „Managing Trust“. Es geht dabei um das Thema „Vertrauen und Sicherheit in der digitalen Welt“.
Die Webciety, seit einigen Jahren fixer Bestandteil der CeBIT, widmet sich in diesem Jahr dem Schwerpunkt „Designing the Web Operating System“. In diversen Diskussionsrunden, Vorträgen und Interviews sollen einerseits bestehende Konzepte wie Cloud Computing und SaaS zur Sprache kommen; andererseits soll es aber insbesondere um die Neuausrichtung bestehender Strukturen, hin zu sozialen und kollaborativen Lösungen, gehen.
Bei den Global Conferences, den CeBIT-Keynotes, herrscht 2012 ein Mix aus Consumer- und Business-orientierten Themen vor: Neben „Cloud Computing“ und „Social Business“ sind dem entsprechend auch die Themenblöcke „All things smart“ und „Connect your lifestyle“ vertreten. Zu den Sprechern gehört neben Vertretern bekannter (Internet-) Größen wie Amazon, IBM und Microsoft auch Mikael Hed, CEO des Angry-Birds-Herstellers Rovio.
Weitere Veranstaltungen
5.12. – 6.12. | Social Media Conference | Hamburg |
Zweitägige Anwenderkonferenz zu relevanten sozialen Medien. Neben Vorträgen und aktuellen Case Studies gibt es auch zahlreiche Tipps aus der Praxis. |
||
http://www.socialmediaconference.de | ||
7.12. – 9.12. | LeWeb | Paris |
Die LeWeb ist die größte Internet-Konferenz Europas. Wieder stellen 16 Startups ihre Konzepte vor und treten gegeneinander an. Vier der Jungunternehmen kommen aus der D-A-CH-Region. | ||
http://leweb.net/ | ||
18.1. – 19.1. | Online Handel 2012 | Bonn |
Kongress für die Online Handel & E-Commerce Branche zu aktuellen Trends und Entwicklungen. Ein Highlight ist das Internationale Trendforum unter der Fragestellung: „What’s next in Online Retail?“ | ||
http://t3n.me/sVghW9 | ||
19.1. – 20.1. | Fundraising2.0 2012 | Berlin |
Experten geben in Workshops ihr Wissen zu Schwerpunkten des Online-Fundraisings und Marketings für NGOs und NPOs weiter, es werden Erfahrungen diskutiert und Fallbeispiele vorgestellt. | ||
http://www.fundraising20.de | ||
01.02. – 02.02. | 7. M-Days | Frankfurt |
Die Kongress-Messe bietet einen Einblick in Trends und Entwicklungen aus den Bereichen Mobile Web, Mobile Marketing, Apps und Mobile Commerce – dieses Mal zum Thema „The home of Mobile“. | ||
http://www.m-days.com | ||
Februar 2012 | Enterprise Open Source Day 2012 | Nürnberg |
Ein Event für Open Source-Begeisterte und Fans der neuen, modernen IT mit Vorträgen und Workshops über neueste Softwareentwicklungen. Das diesjährige Motto lautet: „IT 2.0 – agil, mobil und unkompliziert“. |
||
http://www.eosd-2012.de/ | ||
4.2. | plentyMarkets Kongress | Kassel |
Ein Kongress für Online Händler und E-Commerce-Interessierte – dieses Jahr mit Jochen Krisch und Axel Gronen. | ||
http://www.plentysystems.de/online-haendler-kongress/ | ||
13.2. – 14.2. | Mobile Developer Conference | Hamburg |
Diese Konferenz soll Wissen zu mobilen Plattformen, Vermarktung von Apps und die Verzahnung der IT und mobiler Projekte in Unternehmen vermitteln. | ||
http://www.mobile-developer-conference.de/ | ||
20.3. – 23.3. | WHD.global | Rust b. Freiburg |
Das weltgrößte Event zum Thema Hosting ist eine Kombination aus Tagung und Messe. Besucher erfahren auf der Veranstaltung, die im Europapark Rust stattfindet, die aktuellen Hostingtrends und -entwicklungen. |
||
http://www.worldhostingdays.com/de/index.php | ||
24.3. – 25.3. | Barcamp Ruhr | Essen |
Das Barcamp lädt wie immer zum diskutieren, präsentieren und interagieren ein. Der Themenfokus für das BarCampRuhr5 ist dieses Mal „Mobile Apps“. | ||
http://www.barcampruhr3.de/ |