17 Stunden Laufzeit: Das neue HP Spectre x360 15 soll Ausdauer zeigen

Und schon wieder aktualisiert HP sein Premium-Modell Spectre x360 mit 15,6-Zoll-Bildschirm. Auf der Consumer Electronics Show (CES) im US-amerikanischen Las Vegas zeigt der Hersteller die neue Version, die sich insbesondere durch ihre kompakteren Maße und ein energieeffizienteres Display auszeichnet.
Durch die weiter verkleinerte Rahmenfläche um das Display konnte HP rund 13 Prozent bei der Grundfläche sparen. Das Screen-to-Body-Verhältnis verbessert sich damit von 80 auf rund 90 Prozent. Um dennoch eine Webcam im oberen Teil der Umrandung unterzubringen, hat sich HP entschieden, die des x360 mit 13-Zoll-Display zu verwenden.
Eine überaus beachtliche Laufzeit von bis zu 17 Stunden soll zudem durch den Einsatz eines 4K-Bildschirms erreicht werden, der mit einer Leistungsaufnahme von zwei Watt deutlich energieeffizienter als bisherige IPS- oder OLED-Displays arbeitet. Alternativ dazu können Kunden sich für einen besonders farbstarken 4K-Bildschirm mit OLED-Technologie entscheiden, der weniger energieeffizient, aber dafür mit voller Abdeckung des DCI-P3-Farbraums arbeitet.

Der neue HP Spectre x360 15. (Foto: HP)
Angetrieben wird das Spectre x360 15 des aktuellen Modelljahrs 2020 von Intel-Prozessoren der zehnten Generation bis hinauf zum Core i7-10710U. Zur Seite stehen dem Prozessor GPU der Marke Nvidia, deren Spezifikationen noch unbekannt sind. In Sachen Arbeitsspeicher setzt der x360 15 auf DDR4-RAM mit 2.666 Megahertz. NVMe-SSD im M.2-Format kommen als Speichermedien zum Einsatz.
Die Webcam kann zum Einloggen via Windows Hello verwendet werden. Ein mechanischer Switch, um die Kamera stromlos zu machen, ist vorhanden. Eine neue Funktionstaste soll zusätzlich das Mikrofon deaktivieren. Eine physikalische Abschaltung bietet das aber nicht.
Unklar ist die Akku-Ausstattung des Geräts. Klar hingegen ist, dass es eine Rapid-Charge-Funktion geben wird, die den noch zu spezifizierenden Akku in dreißig Minuten halb voll laden soll.
Ab März soll das HP Spectre x360 15 in den USA erhältlich sein. Die Preise starten bei 1.600 US-Dollar. Offenbar werden die Notebooks mit Nvidia-GPU ausgestattet, die erst noch vorgestellt werden müssen, weshalb es bislang keine konkreten technischen Daten zu Ausstattungsdetails und Modellvarianten gibt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team