Anzeige
Anzeige
Fundstück
Verpasse keine News mehr!

Warum es dieses klassische Jump’n’run jetzt als Text-Adventure für den C64 gibt

Die Macher eines 27 Jahre alten Jump’n’Runs haben ihr Spiel jetzt auf einer neuen Plattform veröffentlicht – dem C64. Warum sie das Spiel als Text-Adventure auf den Brotkasten gebracht haben, obwohl schon ein Remake für aktuelle Plattformen veröffentlicht wurde.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Ein altes Jump'n'Run feiert ein nicht allzu ernst gemeintes Comeback auf dem C64. (Bild: Shutterstock/MargJohnsonVA)

Croc: Legend of the Gobbos ist im Oktober 1997 hierzulande für die Playstation 1 und den PC erschienen. Das Jump’n’Run von Argonaut Software hat damals gute Wertungen eingefahren und sich eine große Fan-Base aufgebaut. So groß, dass 27 Jahre später ein Remake für das Spiel erschienen ist. Croc: Legend of the Gobbos gibt es seit dem 2. April 2025 für aktuelle Konsolen wie die PS5, Xbox Series X und auch für den PC.

Anzeige
Anzeige

Ein Jump’n’Run als Text-Adventure? So spielt ihr die C64-Demo

Das Entwicklerteam von Argonaut hat aber nicht nur mit dem Release des Remakes für Schlagzeilen gesorgt. Am 1. April 2025 haben sie kurzerhand einen Clip hochgeladen, in dem eine weitere Überraschung preisgegeben wurde. Das Jump’n’Run wurde von dem Team auf einer weiteren Plattform umgesetzt – nämlich dem C64. Und dabei hat das Jump’n’Run einen Wandel zum Text-Adventure durchgemacht.

Genauer gesagt, behaupten die Entwickler:innen, dass es sich um einen alten C64-Entwurf handeln würde, den sie jetzt wiederentdeckt hätten. Auf ihrer Website schreiben die Entwickler:innen dazu: „Das neu entdeckte Croc: Legend of the Gobbos Text-Adventure, das als Inspiration für den 3D-Plattformer aus dem Jahr 1997 diente.“ Natürlich werdet ihr mit einem Blick auf das Datum und die Kombination von Jump’n’Run und Text-Adventure ziemlich schnell auf einen Aprilscherz kommen.

Anzeige
Anzeige

Allerdings handelt es sich nicht zu 100 Prozent um einen Scherz. Tatsächlich gibt es eine spielbare Demo des Jump’n’Runs auf der Seite der Entwickler:innen. Dort könnt ihr euch Croc: Legend of the Gobbos für den C64 kostenlos herunterladen. Allerdings warnen die Entwickler:innen davor, dass es zu recht langen Ladezeiten kommen kann – wie damals 1983.

Laut Argonaut Software könnt ihr das Spiel über C64-Emulatoren zocken und euch einen Eindruck davon verschaffen, wie ein Jump’n’Run als Text-Adventure funktioniert. Euch wird beschrieben, was Spielfigur Croc sehen kann und ihr könnt anschließend entscheiden, ob ihr die Objekte untersuchen – oder direkt darauf herumspringen wollt.

Anzeige
Anzeige

Gute Videospiele, die auf alten Systemen gefangen sind

9 richtig gute Videospiele, die auf alten Systemen gefangen sind Quelle: youtube / 10mingameplay
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige