
Jüngster E-Sports-Profi aller Zeiten: Joseph Deen aka 33 Gosu. (Bild: Team 33)
Schon als Sechsjähriger war Joseph Deen ein begnadeter Fortnite-Spieler und als solcher den Scouts der kalifornischen E-Sportler vom Team 33 aufgefallen. Nachdem sie ihn nun zwei Jahre lang in ihre nahezu täglichen Trainings eingebunden hatten, machten sie ihm ein Angebot, das wohl kein Achtjähriger der Welt abgelehnt hätte.
Joseph Deen erhält ein sogenanntes Antrittsgeld in Höhe von 33.000 US-Dollar und eine E-Sports-Ausstattung im Wert von 5.000 Dollar. Ab sofort wird er das Team 33 in Fortnite-Wettbewerben vertreten. Dabei wird er sein Gamer-Pseudonym 33 Gosu verwenden. Joseph ist zumindest nach Aussagen seines Team-Chefs Tyler Gallagher der jüngste E-Sports-Profi aller Zeiten.
Team 33 scoutet aktiv in der Gaming-Community, unterhält aber auch Bewerbungsmöglichkeiten auf der Team-Website. Neben Fortnite deckt das Team 33 auch die Spiele CS:GO., Dota 2, League of Legends, Call of Duty und Valorant ab.
Wer es schafft, in das Team aufgenommen zu werden, findet sich mindestens einmal pro Jahr im House 33 wieder. Im Hauptquartier in den Hollywood-Hills im kalifornischen Los Angeles kommt das Team zu gemeinsamen Trainings zusammen. Im kommenden Jahr will Team 33 auch diverse Turniere an dem Standort veranstalten.
Das House 33 ist aber auch ein Arbeitsort und Treffpunkt für Kreative aller Art. Insbesondere Größen der Musikbranche wie Post Malone, Drake oder Flo Rida gehören zum Gästekreis der Liegenschaft.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team