![Demnächst verliert Ebay-Kleinanzeigen das Präfix „Ebay“. Seit 2020 gehört es schon nicht mehr zu dem E-Commerce-Riesen. (Foto: Shutterstock/Postmodern Studio) Ebay-Kleinanzeigen wechselt den Namen](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2021/09/shutterstock-1649847964.jpg?class=hero)
Demnächst verliert Ebay-Kleinanzeigen das Präfix „Ebay“. Seit 2020 gehört es schon nicht mehr zu dem E-Commerce-Riesen. (Foto: Shutterstock/Postmodern Studio)
Das Kleinanzeigen-Portal Ebay-Kleinanzeigen hat bereits im Jahr 2020 den Besitzer gewechselt – und seitdem nichts mehr mit dem E-Commerce-Riesen Ebay zu tun. Nun muss der Käufer, die norwegische Adevinta-Gruppe, das beliebte Portal umbenennen. Der Bestandteil „Ebay“ muss bis Mitte 2024 aus dem Namen des Portals verschwunden sein. Hinweise deuteten auf eine wenig innovative, aber sehr naheliegende Namenswahl hin. Jetzt bestätigte das Unternehmen diesen Namenswechsel per E-Mail und kündigte neue Features an.
![Fav-Icon in der Tableiste](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2022/07/Bildschirmfoto-2022-07-11-um-10.42.09.jpg?class=content)
Das Fav-Icon im Tab von kleinanzeigen.de ist identisch zu dem von ebay-kleinanzeigen.de. (Screenshot: kleinanzeigen.de/t3n.de)
Aus Ebay-Kleinanzeigen wird kleinanzeigen.de
Findige Journalisten hatten herausgefunden, dass die Domain kleinanzeigen.de dasselbe Fav-Icon im Tab-Header verwendet wie das Pendant mit „ebay-“ am Anfang. Weitere Recherchen ergaben, dass beide Seiten dieselbe IP-Adresse nutzen und das SSL-Zertifikat identisch ist. Das Sicherheitszertifikat ist in beiden Fällen auf die „Adevinta Products & Technology S.L.“ ausgestellt. Die Adevinta betreibt zum Beispiel auch das Fahrzeug-Portal mobile.de.
Verwechslungsgefahr: kleinanzeigen.de und kleinanzeigen.com
Die Domain hatte bis zum Februar noch der Betreiber von kleinanzeigen.com inne. Das Portal gehört einer Gesellschaft namens Hyro FZ-LLC mit einer Briefkastenadresse in Dubai. Anscheinend haben sich die beiden Unternehmen geeinigt. Adevinta-CEO Paul Heimann sagt: „Wir haben uns die Frage gestellt, was Ebay Kleinanzeigen ohne Ebay ist. Die Antwort ist einfach: Kleinanzeigen. Der neue, alte Name ist zugleich ein Versprechen an unsere Nutzer: Wir bleiben, wofür wir heute stehen.“
Neue Funktion: Direkt kaufen
Demnächst will kleinanzeigen.de eine „neue Form des Handelns“ auf der Plattform einführen. Mit „Direkt kaufen“ sollen Kauf und Verkauf beschleunigt werden. Das Kaufen ohne Verhandlung und Kontaktaufnahme sei schnell und unkompliziert. Über die Funktion „Sicher bezahlen“, die in diesem Fall obligatorisch ist, fällt sie außerdem sicher aus. Dabei verwaltet Adevinta das Geld treuhändisch, bis der Käufer den ordnungsgemäßen Warenerhalt bestätigt.
kleinanzeigen.de: 2-Faktor-Login kommt
Wegen einer Zunahme von Identitätsdiebstählen will kleinanzeigen.de die Zwei-Faktor-Authentifizierung beim Login einführen. Der zweite Faktor, also etwa eine Bestätigung übers Handy, soll immer dann eingefordert werden, wenn Auffälligkeiten auftreten. Das können abweichende Standorte oder auffällige Anschriften sein. Wegen Phishing-Attacken warnt der Anbieter außerdem davor, auf Links von fremden Nachrichten zu klicken. Adevinta betont, man versende weder Nachrichten per SMS noch per Messenger, sondern nur innerhalb der App oder Website.