Ende April 2022 hatte die Gruppe Climate Replay um Minecraft-Entwickler Cory Scheviak und Minecraft-Konzeptkünstlerin Mariana Salimena in einer Erklärung von Spielefirmen gefordert, dass „die Einführung von Blockchain-basierten Technologien wie NFT nur dann erfolgt, wenn sie nachweislich einen Mehrwert für Spiele und ihre Communitys bringen“. Der Einsatz der meisten NFT widerspräche derzeit dem Hauptzweck des Gamings, nämlich „kreatives Potenzial zu entfalten und uns von den Zwängen der realen Welt zu befreien“.
Neue Nutzungsrichtlinien: Minecraft ohne NFT
In ein ähnliches Horn stößt jetzt auch Mojang. Der zu Microsoft gehörende Minecraftentwickler will NFT von der Plattform verbannen. In einer Mitteilung auf seiner Website kündigte Mojang an, dass man derzeit an einem entsprechenden Update der Nutzungsrichtlinien arbeite, in denen der Umgang mit neuen Technologien dann präziser formuliert sein soll. Mithilfe der Blockchaintechnologie entwickelte NFT auf Minecraft-Basis dürften dann jedenfalls der Vergangenheit angehören. Die Integration von NFT in Minecraft sei nichts, dass man unterstützen oder erlauben werde, heißt es in der Mitteilung.
Mojang begründete den Schritt auf ähnliche Art und Weise wie die oben angesprochene Gruppe Climate Replay. Die Philosophie hinter der Blockchain-Technik und NFT sei nicht mit Minecraft vereinbar. Konkret kritisiert der Minecraft-Entwickler, dass die „spekulative Preisgestaltung und Investmentmentalität“ rund um NFT nur vom Spielen ablenken würde. NFT könnten Modelle von Verknappung und Ausschluss schaffen. Minecraft hingegen basiere auf einem gleichberechtigten Zugang.
Preise für „Minecraft-NFT“ eingebrochen
Wie Mojang das Ganze umsetzen will, ist noch nicht klar, wie Spiegel Online schreibt. Die Preise für „Minecraft-NFT“, etwa auf der Polygon-basierten NFT-Plattform NFT Worlds, gaben deutlich nach. Bei NFT Worlds brachen sowohl die Preise für den Plattform-eigenen Token als auch jene für die virtuellen Ländereien in Minecraft um über 70 Prozent ein, wie die bekannte Kryptokritikerin Molly White auf Twitter mitteilte. NFT Worlds hat derweil angekündigt, dass man zunächst versuche, sich mit Microsoft/Minecraft zu einigen. Anderenfalls wolle man eine eigene, Minecraft-ähnliche Spielewelt aufbauen.