Die definitive Spiele-Bestenliste: 1.000 Top-Spiele aus mehr als 700 Rankings
Ein Reddit-Nutzer namens Ilmentiavg hat sich zum Ziel gesetzt, die bis heute besten 1.000 Videospiele zu ermitteln. Dafür hat er mehr als 700 Bestenlisten von verschiedenen Redaktionen analysiert.
Diese Listen stammen von über 100 Verlagen aus etwa 15 Ländern. Community-basierte Listen hat er bewusst ausgeschlossen, um die Objektivität zu wahren.
Unter den ausgewerteten Listen befinden sich 98 Listen mit den besten Spielen aller Zeiten, 51 Listen mit den besten Spielen eines Jahrzehnts und rund 570 Jahresendlisten sowie neun weitere Listen. Alle Quellen hat Ilmentiavg auf seiner Website dokumentiert.
Das sind die 10 besten Spiele
Seine ultimative Bestenliste folgt einer Methodik, die er in einem Reddit-Post erklärt. Zum Beispiel werden neuere Listen etwas höher bewertet als ältere. Außerdem haben alle Publikationen eine Reputationsbewertung, die ebenfalls einfließt.
Ein Programm analysiert dann, wie oft ein Spiel in einer Liste vor einem anderen Spiel steht. Am Ende steht das Spiel ganz oben, welches sich am häufigsten gegen andere Spiele in den Listen behaupten konnte. Hier sind die Top 10 der ultimativen Gaming-Bestenliste:
- The Legend of Zelda: Breath of the Wild (2017)
- The Last of Us (2013)
- Tetris (1985)
- Half-Life 2 (2004)
- The Legend of Zelda: Ocarina of Time (1998)
- The Witcher III: Wild Hunt (2015)
- Super Mario 64 (1996)
- Resident Evil 4 (2005)
- Bioshock (2007)
- The Elder Scrolls V: Skyrim (2011)
Die komplette Liste findet ihr auf der Website des Tüftlers.
Weitere spannende Statistiken
Unter der Liste selbst gibt es noch einige weitere spannende Statistiken. So sind jeweils mehr als 25 Prozent der Spiele in den 1990ern, 2000ern und 2010ern erschienen. Nur 5,9 Prozent der Spiele sind nach 2020 erschienen.
Insgesamt die meisten Spiele auf der Liste stammen aus dem Jahr 1999 mit 37 Spielen, gefolgt von 2004 mit 36 Games. Noch 33 Spiele der Liste sind 1994 und 2012 erschienen.
Nach Systemen aufgeschlüsselt sind die meisten Spiele für eine Heimkonsole erschienen, nämlich 725. Danach folgt der PC mit 602 Spielen sowie Handhelds mit 145 Spielen und Arcade mit 95 Games. Ganz unten befinden sich die Mobile-Games mit nur 35 Einträgen in den Top 1.000.