Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch "*" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision.
Wer sich in die Datenbanksprache SQL einarbeiten möchte, der findet im Netz unzählige Anleitungen, die sich an Anfänger und Fortgeschrittene richten. Allerdings ist das reine Lesen von Texten natürlich nicht unbedingt die unterhaltsamste Art und Weise, um Wissen zu vermitteln. Glücklicherweise sehen dass verschiedene Entwickler ganz ähnlich und haben einige durchaus unterhaltsame Websites geschaffen, auf denen ihr entweder spielerisch oder zumindest in Form von interaktiven Tutorials die Grundlagen der SQL-Syntax erlernen könnt. Die fünf besten und unterhaltsamsten davon, stellen wir euch im Folgenden kurz vor.
SQL lernen: Die 5 besten und spaßigsten Websites für Lernwillige
Auch wenn es den Jüngeren unter euch komisch erscheinen mag, es gab mal eine Zeit, da gab es noch nicht einmal Pixel-Art und Computerspiele bestanden ausschließlich aus Text. Im Grunde wich das Spielprinzip dieser sogenannten Text-Adventures nicht großartig von den späteren Grafik-Adventures à la „Maniac Mansion“ oder „Monkey Island“ ab. Nur mussten wir die Beschreibung der Umgebung einem Text entnehmen um sie dann in unserem Kopf zu „rendern“, statt diese Aufgabe einer Grafikkarte zu überlassen. Über mehr oder weniger ausgefeilte Textbefehle konnten wir Spieler dann Einfluss auf den Verlauf der Geschichte nehmen.
Am Fachbereich Informatik der Technischen Universität Kaiserslautern haben sich findige Köpfe dieses Konzept zu Nutze gemacht, um euch die Datenbanksprache SQL näher zu bringen. Ihr übernehmt die Rolle des einzigen Überlebenden eines Flugzeugabsturzes, der auf einer ihm unbekannten Insel gestrandet ist. Mithilfe der SQL-Syntax seid ihr dazu aufgerufen, die Insel zu erkunden und euch aus eurer misslichen Lage zu befreien. Das macht nicht nur Spaß, sondern ihr lernt auch gleich etwas dabei. Das Spiel ist auf Deutsch und auf Englisch verfügbar.
Auch unser zweiter Vorschlag um auf spaßige Weise in die Welt von SQL einzusteigen kommt in Form eines Spiels daher. Allerdings handelt es sich bei Schemaverse um ein Online-Strategiespiel, das vollständig in einer PostgreSQL-Datenbank implementiert wurde. Eure Aufgabe ist es Raumschiffe zu bauen, und fremde Planeten zu erobern. Um das zu tun, müsst ihr euch abermals der SQL-Syntax zuwenden. Schemaverse steht unter der PostgreSQL-Lizenz und ihr findet den Quellcode des Spiels auf GitHub. Das Tutorial zum Spiel findet ihr hier.
Wer doch lieber auf eine etwas traditionelle Lernmethode setzen möchte, der sollte sich SQLZoo anschauen. Die Website bietet ein interaktives Tutorial in englischer Sprache, bei dem ihr euer neuerlerntes Wissen direkt ausprobieren könnt. Praktischerweise stehen euch hier gleich sechs unterschiedliche Datenbank-Engines zu Verfügung. So könnt ihr gezielt für die Plattform lernen, die ihr auch einsetzen möchtet.
Udemy: Viele Video-Kurse zum Thema SQL und Datenbanken im Allgemeinen*
Udemy ist eine Lernplattform die euch Wissen zu den verschiedensten Themen von Programmierung bis hin zu Sport oder Handarbeit vermittelt. Die einzelnen Kurse bestehen im Regelfall aus Video- und Textkomponenten. Außerdem gibt es je nach Kurs auch Wissensüberprüfungen und Downloads, auf deren Basis ihr euer Wissen vertiefen könnt. Auch zum Thema SQL finden sich auf der Seite einige Tutorials. Die allermeisten davon sind zwar kostenpflichtig, für die meisten Kurse zahlt ihr allerdings weniger als 50 US-Dollar. Das Praktische an Udemy: Ihr könnt auch unterwegs mit eurem Android- oder iOS-Gerät an den Kursen teilnehmen. Wie das abläuft, haben wir euch in dem Artikel „Udemy bringt riesige Sammlung an Video-Tutorials als Android-App“ erklärt.
Auch Datamonkey ist eine interessante kostenopflichtige Quelle um etwas mehr über SQL zu erfahren. Das Startup bietet eine Online-Plattform für alle, die sich mit dem Thema Datenanalyse beschäftigen wollen. Dazu gehören auch SQL-Kurse. Schön ist hier vor allem das hübsche Interface. Im Gegensatz zu vielen anderen Online-Tutorials müsst ihr eure ersten Kommandos nicht schreiben, sondern klickt sie bquem aus einer bestehenden Auswahl zusammen. Wer bereit ist, ein wenig Geld zu investieren könnte beim Lernen auf Datamonkey durchaus spaß haben, allerdings ist die Auswahl an Kursen noch nicht übermäßig groß. Wer sich für die Plattform interessiert, der sollte sich am besten zunächst einen kostenlosen Test-Account anlegen.
bitte ergänzen: http://www.imoodle.de/sqltutorial/home.html
Die Laufzeit des Werbevideos für SQL Island ist fast länger als die „Spieldauer“. Schade, das Konzept ist gut aber viel zu oberflächlich gehalten. Viele wichtige Aspekte werden gar nicht behandelt und als Anfänger ist man total aufgeschmissen, da es keinerlei Tipps gibt.
Mittlerweile wurde das Spiel überarbeitet, sodass es für Einsteiger besser verständlich ist. Des Weiteren ist es grafisch aufgepeppt worden.
Natürlich werden nicht alle Aspekte der Sprache SQL behandelt, das geht ja auch nicht. Es ist zum Lernen der Grundlagen gedacht.
Solltest du Interesse an einem Extrem-Modus mit besonders schweren Aufgaben haben, schreib mir eine Mail und ich sage dir, wie man ihn startet. Die Adresse findest du auf der Webseite von SQL-Island.
Gruß
Johannes
Hallo,
wie kann ich diesen Modus starten?
MfG, Thilo