Listicle
Vom Gameboy zur Schrotflinte: 5 verrückte Hüllen für deine AirPods

Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch "*" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision.
Schon die Existenz von iPhone-Hüllen mit Katzenohren zeigt, dass nicht unbedingt jede Besitzerin oder jeder Besitzer eines Apple-Produkts etwas mit den klaren Linien und dem wenig verspielten Produktdesign des kalifornischen Herstellers anfangen kann. Für genau diese Zielgruppe gibt es mittlerweile auch eine Vielzahl an Hüllen für das Ladecase von Apples drahtlosen Airpods-Kopfhörern. Einige der verrücktesten davon wollen wir euch im Folgenden vorstellen.

Airpods-Ladecase wird zum Gameboy* – zumindest äußerlich. (Foto: Elago)

Kann zwar nicht schießen, sieht aber so aus und nimmt viel Platz weg. (Foto: airpod-case.com)
Riesig, unpraktisch, verrückt, aber immerhin ein Hingucker: Diese Hülle in Form einer Shotgun.

Neues Apple-Produkt im Look eines alten Apple-Produkts. (Foto: Elago)
Ebenfalls von Elago stammt diese Hülle, die das Design des klassischen Macintosh-Computer* von Apple nachahmt.

Eine Ladecase-Hülle mit Katzengesicht*. (Foto: Amazon)

Für den Preis dieser Ladecase-Hülle von Prada bekommt ihr gleich mehrere Airpods. (Foto: Prada)
Deutlich hochwertiger aber trotzdem verrückt: Diese Mini-Tasche aus Leder für das Airpods-Ladecase von Prada kostet fast das Dreifache von dem, was ihr für die Kopfhörer bezahlt.
Ebenfalls interessant: Airpods Pro im Hands-on – so schlagen sich die neuen Apple-Kopfhörer
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team